Benutzer mit den meisten Antworten
W2k8R2 und TCP Chimney Offload

Frage
-
Hallo,
gibt es von Microsoft eine generelle Empfehlung zur Nutzung von TCP Chimney Offload, usw. ?
Oder sollte man die Funktion deaktivieren ?
http://support.microsoft.com/kb/951037/en-us/
#Dirk
Karriere ist wie Tour de France. Entweder du fährst mit Schweineblut oder mit Windschatten. Immer schön knapp am A##sch vom Vordermann.
Antworten
-
Hi Dirk,> gibt es von Microsoft eine generelle Empfehlung zur Nutzung von TCP> Chimney Offload, usw. ?>> Oder sollte man die Funktion deaktivieren ?dazu kann man keine pauschale Aussage machen und hängt immer von derjeweiligen Hardware-, Treiber- und Software-Konstellation ab.Wie Du selbst geschrieben hast, gibt es dazu folgenden Artikel:> http://support.microsoft.com/kb/951037/en-us/Diesen zu bewerten ist jedem System Engineer bzw. Admin selbst überlassenund sollte nur mit Rücksprache mit dem Plattformhersteller(n) angepasstwerden.Ein (temp.) Deaktivieren bei Problemen ist zur Fehleranalyse jedoch möglichund anzuraten.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert dr.schlau Montag, 15. November 2010 15:58
Alle Antworten
-
Hi Dirk,> gibt es von Microsoft eine generelle Empfehlung zur Nutzung von TCP> Chimney Offload, usw. ?>> Oder sollte man die Funktion deaktivieren ?dazu kann man keine pauschale Aussage machen und hängt immer von derjeweiligen Hardware-, Treiber- und Software-Konstellation ab.Wie Du selbst geschrieben hast, gibt es dazu folgenden Artikel:> http://support.microsoft.com/kb/951037/en-us/Diesen zu bewerten ist jedem System Engineer bzw. Admin selbst überlassenund sollte nur mit Rücksprache mit dem Plattformhersteller(n) angepasstwerden.Ein (temp.) Deaktivieren bei Problemen ist zur Fehleranalyse jedoch möglichund anzuraten.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert dr.schlau Montag, 15. November 2010 15:58
-
Hallo Tobias,
ich hatte vor ein paar Wochen grosse Probleme bei einer DC Migration.
Die IBM Blades mit Broadcom NICs liefen 14 Tage sauber und ohne Absturz und erst beim DCPROMO und replizieren der Datenbank sind mir die Server mit einem BSOD ausgestiegen. Nach der Analyse der MiniDumps bin ich dann schnell auf den NIC bzw. Teaming Treiber gestossen und musste auch feststellen, dass ich nicht den aller neusten Treiber installiert hatte.
Jetzt mit dem aktuellen Broadcom Treiber laufen die DCs schon fast 14 Tage stabil, aber ein ungutes Gefühl ist noch da, deshalb meine Frage. Hatte nur ein wenig Angst dass es da vielleicht noch ein generelles Problem gibt.
Danke für deine Antwort.
#Dirk
Karriere ist wie Tour de France. Entweder du fährst mit Schweineblut oder mit Windschatten. Immer schön knapp am A##sch vom Vordermann. -
Hi Dirk,> ich hatte vor ein paar Wochen grosse Probleme bei einer DC Migration.>> Die IBM Blades mit Broadcom NICs liefen 14 Tage sauber und ohne Absturz> und erst> beim DCPROMO und replizieren der Datenbank sind mir die Server mit einem> BSOD> ausgestiegen. Nach der Analyse der MiniDumps bin ich dann schnell auf den> NIC bzw.> Teaming Treiber gestossen und musste auch feststellen, dass ich nicht den> aller neusten> Treiber installiert hatte.>> Jetzt mit dem aktuellen Broadcom Treiber laufen die DCs schon fast 14 Tage> stabil, aber> ein ungutes Gefühl ist noch da, deshalb meine Frage. Hatte nur ein wenig> Angst dass es> da vielleicht noch ein generelles Problem gibt.das lag dann aber am falschen bzw. fehlerhaften Implementierung des Treibersund nicht an TCP Chimney Offload - wobei jede Implementation eines Featuresvon Seiten des Hardwareherstellers fehlerfrei umgesetzt werden muss.Deswegen bin ich eher ein freund von allg. Hardware und weniger Exoten,sprich Intel anstatt Broadcom (wobei natürlich Broadcom weit verbreitet, ichsie aber trotzdem irgendwie nicht mag.. ;) ..)S.a.: http://support.microsoft.com/kb/135404/en-us[..]Network adaptor teaming adaptors[..]Note Support for the fault-tolerant technology, the hardware and thedrivers, is the responsibility of the hardware manufacturer. Many hardwaremanufacturers have updated drivers to correct this problem. If problems thatoccur seem to be related to teaming, disable teaming when you troubleshootthe problem. If the problem is resolved when you disable teaming, seekassistance from the hardware manufacturer. Contact the hardware manufacturerand update the network adaptor drivers and agents to the latest availableversions.[..]--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net