Benutzer mit den meisten Antworten
Immer wieder OST Datei beschädigt

Frage
-
Hallo zusammen,
aus völliger Verzweiflung heraus möchte ich nun mal die Community nach Ideen fragen.
Wir haben einen speziellen Fall, dass es bei einem bestimmten Mitarbeiter immer wieder vorkommt, dass die OST Datei beschädigt ist und dadurch Outlook nicht mehr startet. Diese Person arbeitet im Vertrieb und ist auf reisen, damit also auf die OST angewiesen.Exchange 2013 mit neustem SP. Outlook 2013 auch mit neustem SP.
Das habe ich schon alles probiert:
1. Neues Profil erstellt, dann funktioniert es eine weile (ca. 2 Wochen)
2. Postfach mal auf eine andere DB migriert, allerdings taucht der Fehler immer noch auf
3. Mehrere Profile angelegt, damit man im Dropdown dann einfach ein funktionierendes Profil wählen kann. 4 Profile halten ca. 8 Wochen. Ist auch keine Lösung.
4. Laptop komplett neu aufgesetzt. Nichts aus irgendwelchen Sicherungen benutzt. Hat leider auch nicht geholfen.Ich habe leider keine Ahnung mehr wo ich suchen könnte oder was ich noch machen kann. Die OST Datei ist ca. 4GB groß.
Hat jemand noch irgendeine Idee? Vielen Dank schon mal.
Antworten
-
Moin Mark,
hört sich für mich nach defekter Hardware an.
Da ihr ja bereits einige Stunden an Zeit investiert habt, hat der Kollege schon mal ein anderes Notebook, ggf. mit SSD bekommen?
Sonst kann das nicht sein...
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:16
-
4GB ist eigentlich keine Größe für eine OST, das sollte problemlos funktionieren. Ansonsten die üblichen verdächtigen AV Scanner, irgendeine Software die nen Filtertreiber mitbringt.
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:16
Alle Antworten
-
Moin Mark,
hört sich für mich nach defekter Hardware an.
Da ihr ja bereits einige Stunden an Zeit investiert habt, hat der Kollege schon mal ein anderes Notebook, ggf. mit SSD bekommen?
Sonst kann das nicht sein...
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:16
-
Vielen Dank für die Antwort.
Daran hatte ich auch schon gedacht, er hat ein recht neues X1 Carbon von Lenovo mit SSD. Es geht aber sonst eigentlich alles problemlos. Aber müssen wir anscheinend mal machen. Denke aber das wird nicht so leicht werden, denn Lenovo wird uns hier kein neues geben weil die OST immer wieder beschädigt ist :-)
Kann sowas an vielleicht schwankenden UMTS Verbindungen oder sowas ähnliches liegen? Zu große OST Dateien? Ab wann ist diese denn zu groß?
Vielen Dank
-
4GB ist eigentlich keine Größe für eine OST, das sollte problemlos funktionieren. Ansonsten die üblichen verdächtigen AV Scanner, irgendeine Software die nen Filtertreiber mitbringt.
Grüße
Jörg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:16