none
T-Server 2008 und Druckerproblematik in einer 2003 Domäne -> keine lokalen Drucker per RDP RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi Leute,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Ich habe eine SBS2003 DC/AD im Netzwerk sowie einen Neuen T-Server 2008 R2

    Wenn man sich per Administrator der Domäne per RDP am Server anmeldet bekommt man alle lokalen Drucker vom Client angebunden

    (WinXP 32 per RDP auf T-Server2008 64bit) -> dies ist auch so OK

    Nun ist es so, wenn sich ein normaler Benutzer / Remotedesktop-User sich am T-Server anmeldet keine Drucker vom lokalen PC umgeleitet werden

    (WinXP 32 per RDP auf T-Server2008 64bit, sowie Win7 32/64 Bit)

    Es liegt nun somit an den Benutzerneinstellungen irgendwo am T-Server oder an eine AD Einstellung

     

    Was habe ich schon gemacht:

    - Einstellung lokale Gruppenrichtlinie am T-Server manuell gesetzt

    Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedektopdienste/Remotedesktop-Sitzunghost/Druckerumleitung

     

    sowie

    Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedektopdienste/Remotedesktop-Sitzunghost/Druckerumleitung

     

     

    - lokale Computerverwaltung T-Server, Lokale Benutzer und Gruppen

    Gruppe Benutzer mit Domänen Benutzer und Remote Dektop User erweitert

    Gruppe Remotedektopbenutzer mit Remote Dektop User und 1 User erweitert (User aus der domäne zum testen)

    Leute was muss ich Einstellen das das nun funktioniert?

    Habe das Gefühl das die Administrative Vorlage der lokalen Gruppenrichtlinie irgendwie nicht greift bei Benutzern

    Muss man irgendwas beim DC 2003 (SBS2003) in der AD einstellen damit das richtig funktioniert?

    Habe ich dort ein Punkt vergessen?

     

    Info: habe gestern alle Win2003 Updates eingelesen am Server2003, habe ggf. vor den SBS2003 eine Schemaerweiterung zu verpassen. kann das Helfen?

    MFG

     

     

    Donnerstag, 1. Dezember 2011 10:16

Alle Antworten

  • Am 01.12.2011 11:16, schrieb Dave_80:

    Leute was muss ich Einstellen das das nun funktioniert?

    die "Checkbox" in der mstsc ist aber gesetzt?
    Es ist nicht in der RDP Verwaltung des Server lokal unterbunden?

    Habe das Gefühl das die Administrative Vorlage der lokalen Gruppenrichtlinie irgendwie nicht greift bei Benutzern

    Wieso "lokale Gruppenrichtlinie"? Wieso nicht eine in der DOmäne?

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Donnerstag, 1. Dezember 2011 17:55
  • Hallo,

    hast Du die Tipps von Mark ausprobiert?

    Gruss,
    Raul

    Freitag, 9. Dezember 2011 11:03