Fragensteller
Zwei Probleme mit mobilen Geräten (Outlook App (iOS) & Apple Mail) - Exchange 2010

Frage
-
Moin,
wir haben mit zwei iPhones (beides aktuelle iPhone X) Probleme.
1.
Bei der Outlook-App kommt permanent die Info, dass man sich neuanmelden soll. Wenn man dies macht, sagt die App, dass sie sich nicht mit dem Server verbinden kann. Über Apple Mail klappt es dort zumindest ohne Probleme2.
Bei Apple Mail haben die beiden Geräte allerdings das Problem, dass sie keine Anhänge verschicken können bzw. nur mit einem merkwürdigen Verhalten. Hier wird gemeldet, dass die Mail aufgrund der Größe (unabhängig davon, ob der Anhang nur wenige KB oder mehrere MB groß ist) nicht vom Server angenommen wird. Der Server ist aber so konfiguriert, dass er tatsächlich bis zu 100MB annimmt (Ist nicht mein Wunsch gewesen). Da es intern keine Probleme gibt, dachte ich, dass evtl die EWS-Config zu knapp kalkuliert war, aber die war auf ca 35MB eingestellt (müsste glaube ich Standard sein). Dies habe ich auf 100MB ebenfalls erhöht, was allerdings keinen Unterschied machte.
Womit könnten diese Probleme noch zusammenhängen, in den Logs finde ich leider nichts verdächtiges.
Viele Grüße
Alle Antworten
-
Moin, Default bei ActiveSync sind 10MB, Franky hat vor kurzem beschrieben, wie man das ändert. Zu der OWA-App müsstest Du die Authentifizierungsmethoden auf den virtuellen Verzeichnissen überprüfen. Wie sind bei euch die ganzen Webdienste veröffentlicht?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Moin,
klar, EWS ist ja auch für u.a. Apple Mail auf einem Macbook, voll verwechselt, das checke ich nochmal.
Das komische ist ja, es hat vorher alles ohne Probleme funktioniert. Die App lief ca einen Monat ohne Probleme und dann tauchte das Problem erst auf.
Die Webdienste sind über eine Webapplication-Firewall veröffentlicht. Die habe ich auch im Verdacht, aber der Kollege ist derzeit im Urlaub, so dass ich da keine Möglichkeit habe, es zu prüfen.
-
Wenn Du die Möglichkeit hast, die WAF auszuschließen (Stichwort internes WLAN), solltest Du damit anfangen. Sophos UTM z.B. unterstützt keine WAF in Verbindung mit Exchange, auch wenn man es technisch vielleicht einrichten kann.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Bei uns läuft das über eine Sonicwall SMA, das sollte dort unterstützt werden (zumindest gibt es scheinbar offizielle Anleitungen dazu).
Allerdings laufen auch noch andere ActiveSyncs/OWAs über die Kiste, so dass dort theoretisch auch Probleme auftreten müssten, was nicht der Fall ist.