none
SP2010 - MySites - fehlerhafte Darstellung von "My Calendar", "My Inbox" Web Parts ect. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir wollen auf der My Site die Web Parts "My Calendar", "My Inbox" und "My Tasks" verwenden, um benutzerspezifische Inhalte von Exchange 2010 OWA anzeigen zu lassen. Der Zugriff auf OWA direkt im Browser über "https://<IP Exchange2010 Server>/exchange"  funktioniert ohne Probleme. Die Darstellung innerhalb der Web Parts ist jedoch fehlerhaft (s. myTasks.png). Die Darstellung ist auf einen sehr kleinen Bereich begrenzt und lässt sich auch nicht durch vergrößern des Web Parts erweitern. Außerdem wird offentsichtlich nur die OWA Oberfläche wie in einem Page Viewer Web Part angezeigt ohne erkennbare Unterscheide zwischen "My Calendar" und "My Inbox". Die Angabe von "https://<IP Exchange2010 Server>/owa" bringt nach dem login einen "Bad Request" Error innerhalb des Web Parts.

    Desweiteren wird eine Fehlermeldung angezeigt die folgenden Inhalt hat (IPs und email-Adressen wurden ersetzt):


    A Web browsing error occurred.
    The entire error report is listed below:  Show Report Hide Report

    View Privacy Statement
    Client Information ------------------ User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 (.NET CLR 3.5.30729) CPU Class: undefined Platform: Win32 System Language: undefined User Language: de CookieEnabled: true Exception Details ----------------- Date: Mon Jan 25 2010 13:41:01 GMT+0100 Message: &lt;https://exchange2010&gt; wurde die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft HTMLIFrameElement.ownerDocument von &lt;http://<IP SharePoint 2010 Server>&gt; verweigert. Url: https://exchange2010/owa/<email des users>/14.0.639.21/scripts/premium/uglobal.js Line: 1 Call Stack ---------- undefinedError()@:0 window$onerror(&quot;&lt;https://exchange2010&gt; wurde die Erlaubnis f\xFCr das Lesen der Eigenschaft HTMLIFrameElement.ownerDocument von &lt;http:///<IP SharePoint 2010 Server>&gt; verweigert.&quot;,&quot;https://exchange2010/owa/<email des users>/14.0.639.21/scripts/premium/uglobal.js&quot;,1)@https://exchange2010/owa/<email des users>/14.0.639.21/scripts/premium/uglobal.js:1 function Array$get_Length() { return this.length; } function Array$get_Item(index) { return this[index]; } function Array$get_Enumerator() { return new (Owa.Collections.ListEnumerator)(this); } function Array$remove(oItem) { var index = this.indexOf(oItem); if (index &gt; -1) { this.splice(index, 1); } return index &gt; -1; } function Array$removeAt(iIndex) { if (iIndex &lt; this.length) { this.splice(iIndex, 1); return true; } return false; } function Array$add(oItem) { this.push(oItem); } function Array$clone() { return this.slice(); }

    - verwendete Serverkonfiguration:
    1. SP2010 Beta - Server 2008 R2
    2. Exchange2010 beta - Server 2008 R2
    3. SQL Server 2008 - Server 2008 R2


    Welche Ursachen könnte dieses Problem haben bzw. wie gestaltet sich die empfohlene Vorgehensweise für die Integration dieser Web Parts mit Exchange 2010?

    Vielen Dank im Voraus!
    • Bearbeitet Aquanox Montag, 25. Januar 2010 13:51 ...
    Montag, 25. Januar 2010 13:46