Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Multipoint Server 2012 Premium, Active Directory User Problem, local User is ok

Frage
-
Hallo,
ich habe Multipoint Server 2012 Premium installiert.
Der Server hatte mehrere Wochen funktioniert und seit neustem bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Wenn ich das Dashboard öffne, bekomme ich in der Voransicht nur einen Netzwerkstecker mit Netzwerkkabel angezeigt, wo
oben in der rechten Ecke ein rotes X zu sehen ist.
Dieses Problem tritt nur bei Usern aus der Domäne auf.
Wenn ich an diesem Multipoint Server 2012 Premium lokale Konten anlege, tritt dieses Problem nicht auf.
Dieser Multipoint Server ist in der Domäne und ich weiß nicht mehr weiter.
Der Wirt ist ein Server 2012 Standard, wo zwei VMs drauf laufen. Die VMs sind beide Multipoint Server 2012 und bei beiden Multipoint Servern tritt das gleiche Problem auf.
Vielen Dank
Sven
- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 8. November 2013 17:16 Verschoben
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2013 08:07
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 15. November 2013 19:59 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 12:19 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo Leute,
erstmal Sorry für meine extrem lange Antwortzeit.
Ich war ziemlich beschäftigt, aber ich antworte noch.
Das Thema mit dem Netzwerkstecker konnte ich lösen, indem ich die Rollendienste Active Directory und DNS entfernt habe und danach wieder installierte.Die zwei Multipoint Server 2012 Premium habe ich vorher in die Arbeitsgruppe verfrachtet und danach wieder in der neuen Domäne eingebunden.
Wahrscheinlich hätte es auch funktioniert, wenn ich die Server nur aus der Domäne entfernt hätte und danach wieder eingebunden hätte.
Also der Netzwerkstecker hat etwas mit der einer defekten Domäne zu tun.
Ich habe aber noch eine andere Frage zum Dashboard.Ich finde, das die Reaktion etwas langsam ist, wenn ich Bildschirme sperre. Manchmal muss man 1-2 Minuten warten, bis die Bildschirme gesperrt oder entsperrt sind.
An diesem System wird nur mit Igel Thin Clients gearbeitet.
Die zwei MPS 2012 sind mit Hyper-V virtualisiert und laufen beide auf einem Server 2012, der die AD bereitstellt.
Die Performance, wenn Anwendungen gestartet werden, ist super.
Wenn das Dashboard verwendet wird, ist es manchmal sehr träge. Die Wartezeit beträgt manchmal 1-2 Minuten, wenn die Stationen gesperrt werden.
Das Rollup 1 ist bei den MPS installiert oder alle Microsoft Updates auch.
Danke Sven
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 12:19
Alle Antworten
-
Hallo Sven,
danke für Deine Frage. Ich habe den Thread im Active Directory Forum verschoben, um die bestmögliche Antwort zu bekommen.
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Moin Sven,
da Du sagst, es hat mal funktioniert, was hat sich verändert? Einfach mal ein paar Schüsse/Fragen ins Blaue:
Wurden Windows Updates eingespielt, nach denen das Phänomen unmittelbar aufgetreten ist? Oder irgendeine andere Software? Sicherheitssoftware? Gruppenrichtlinien geändert, allgemein oder speziell auch auf die Windows Firewall bezogen?
Wie stellt sich die Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabezentrum dar: als Domänennetzwerk oder als Privat/Öffentlich?
Falls der virtuelle Multipoint-Server mehrere Netzwerkadapter hat, welcher steht in der Rangfolge oben?
Sind die Benutzer mit dem Problem Mitglied der Administratorengruppe des Servers? Wenn nein, tritt das auch für Domänenadmins auf? Wenn ja, auch beim Starten des Dashboards "Als Administrator"?
Was passiert, wenn sich ein Benutzer anmeldet, für den noch kein Profil auf dem Server existiert?
Finden sich Hinweise in der Ereignisanzeige?
Viele Grüße
Olaf -
Hallo Sven,
kannst du vielleicht mehrere Infos geben?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Leute,
erstmal Sorry für meine extrem lange Antwortzeit.
Ich war ziemlich beschäftigt, aber ich antworte noch.
Das Thema mit dem Netzwerkstecker konnte ich lösen, indem ich die Rollendienste Active Directory und DNS entfernt habe und danach wieder installierte.Die zwei Multipoint Server 2012 Premium habe ich vorher in die Arbeitsgruppe verfrachtet und danach wieder in der neuen Domäne eingebunden.
Wahrscheinlich hätte es auch funktioniert, wenn ich die Server nur aus der Domäne entfernt hätte und danach wieder eingebunden hätte.
Also der Netzwerkstecker hat etwas mit der einer defekten Domäne zu tun.
Ich habe aber noch eine andere Frage zum Dashboard.Ich finde, das die Reaktion etwas langsam ist, wenn ich Bildschirme sperre. Manchmal muss man 1-2 Minuten warten, bis die Bildschirme gesperrt oder entsperrt sind.
An diesem System wird nur mit Igel Thin Clients gearbeitet.
Die zwei MPS 2012 sind mit Hyper-V virtualisiert und laufen beide auf einem Server 2012, der die AD bereitstellt.
Die Performance, wenn Anwendungen gestartet werden, ist super.
Wenn das Dashboard verwendet wird, ist es manchmal sehr träge. Die Wartezeit beträgt manchmal 1-2 Minuten, wenn die Stationen gesperrt werden.
Das Rollup 1 ist bei den MPS installiert oder alle Microsoft Updates auch.
Danke Sven
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 12:19
-
Hallo Sven,
danke für Deine Rückmeldung. Wenn das Thema mit dem Dashboard besteht, versuch mal bitte einen neuen Thread(Frage/Diskussion) zu eröffnen. Das hat mehr Sichtbarkeit, und ist leichter so, eine Antwort im Forum zu finden.
Danke für das Verständnis!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.