Benutzer mit den meisten Antworten
Empfangsconnector erstellen

Frage
-
Hallo zusammmen,
ich habe hier ein Exchange Server 2013 CU8 am laufen.2x DB Server
2x CAS Server
Nun wollte ich ein neuen Empfangsconnector erstellen, der E-Mails aus unseren Sicherungsprogrammen/Intranet entgegen nimmt. Sprich ein anonymes Relay.
Soweit sogut, ich ging her über die ECP Seite und habe auf einem CAS Server einen neuen Empfangsconnector erstellt.
Sobald ich diesen über die PowerShell diesen konfigurieren will, erscheint die Fehlermeldung das:
Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt "DB02.domain.de\Relay" nicht auf "DC1.domain.de" gefunden wurdeIch habe doch eigentlich ein FrontendTransport auf einem CAS Server erstellt. Ich verstehe nicht wieso der Pfad auf einen DB Server zeigt. Den Connector habe ich gestern schon angelegt.
Habt ihr ein Tipp wonach ich schauen könnte?
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Nico
Antworten
-
Moin,
na das war ja einfach.
Im ersten Kasten kannst Du sehen, dass der Connector nicht "Relay" sondern "CA02\Relay" heißt:
Get-ReceiveConnector "CA02\Relay" | Add-ADPermission ........
Alternativ führ den Befehl auf dem CA02 und nicht auf DB01 aus.
Wobei die erste Variante besser ist, weil Du damit den richtigen Connector triffst und nich einen, der zufällig Relay heißt und zufällig auf dem Server ist, auf dem Du die Shell ausführst.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Bearbeitet Robert Wille Freitag, 24. Juli 2015 12:15
- Als Antwort markiert niggo55 Montag, 27. Juli 2015 06:20
Alle Antworten
-
Moin,
Du würdest Dir die Arbeit übrigens leichter machen und hättest dieses Problem hier gar nicht erst, wenn Du Multi-Role-Server installieren würdest.
Das ist schon Ex 2010 so empfohlen und eine Trennung in CAS und DB bringt außer mehr Komplexität und Fehler speziell ab 2013 nichts mehr.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo,
ich habe gestern (bzw. vorgestern) den Connector "Relay" auf dem CAS02 erstellt.
Vor den beiden CAS Server ist ein Load-Balancer und eine Firewall. Ich spreche allerdings noch für Testzwecke den CAS Server direkt an, bzw. hab ich das vor wenn ich diesen ma konfigurieren könnte.
Ich habe diese Exchange Umgebung so übernommen und bin dabei dies nach und nach zu ändern. :)
Identity Bindings Enabled -------- -------- ------- DB01\Default DB01 {[::]:25, 0.0.0.0:25} True DB01\Client Proxy DB01 {[::]:465, 0.0.0.0:465} True DB02\Default DB02 {[::]:25, 0.0.0.0:25} True DB02\Client Proxy DB02 {[::]:465, 0.0.0.0:465} True CA01\Default Frontend CA01 {[::]:25, 0.0.0.0:25} True CA01\Outbound Proxy Frontend CA01 {[::]:717, 0.0.0.0:717} True CA01\Client Frontend CA01 {[::]:587, 0.0.0.0:587} True CA02\Default Frontend CA02 {[::]:25, 0.0.0.0:25} True CA02\Outbound Proxy Frontend CA02 {[::]:717, 0.0.0.0:717} True CA02\Client Frontend CA02 {[::]:587, 0.0.0.0:587} True CA02\Relay {0.0.0.0:25} True
Und wie gesagt, diese Fehlermeludung bekomme ich, wenn ich am Connector was machen möchten:
[PS]Get-ReceiveConnector "Relay" | Add-ADPermission -User "NT-Autorität\Anonymous-Anmeldung" -ExtendedRights "Ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient" Neue Sitzung für implizite Remotevorgänge des Befehls "Get-ReceiveConnector" wird erstellt... Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt 'DB01.domain.de\Relay' nicht auf 'DC01.domain.de' gefunden wurde. + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Get-ReceiveConnector], ManagementObjectNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : [Server=DB01,RequestId=c95fe4ff-db95-4e4c-9300-f723ff4356f2,TimeStamp=24.07.2015 06:54 :57] [FailureCategory=Cmdlet-ManagementObjectNotFoundException] 8A63870B,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfi gurationTasks.GetReceiveConnector + PSComputerName : ca01.domain.de
Gruß
Nico -
Moin,
na das war ja einfach.
Im ersten Kasten kannst Du sehen, dass der Connector nicht "Relay" sondern "CA02\Relay" heißt:
Get-ReceiveConnector "CA02\Relay" | Add-ADPermission ........
Alternativ führ den Befehl auf dem CA02 und nicht auf DB01 aus.
Wobei die erste Variante besser ist, weil Du damit den richtigen Connector triffst und nich einen, der zufällig Relay heißt und zufällig auf dem Server ist, auf dem Du die Shell ausführst.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Bearbeitet Robert Wille Freitag, 24. Juli 2015 12:15
- Als Antwort markiert niggo55 Montag, 27. Juli 2015 06:20