Fragensteller
WSUS Update Problem

Frage
-
Hallo,
ich hab ein WSUS im Einsatz.
Im Standort A läuft alles. Er synchronisiert usw.
Standort B ist ein Replikat von Standort A. Auf diesem habe ich nun festgestellt, dass er seit mehreren Tagen mit einem Fehler die Synchronisation abschließt. Folger Fehler:
SqlException: SQL Server detected a logical consistency-based I/O error: incorrect checksum (expected: 0xb308b503; actual: 0xd107ee1a). It occurred during a read of page (1:224094) in database ID 5 at offset 0x0000006d6bc000 in file 'd:\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf'. Additional messages in the SQL Server error log or system event log may provide more detail. This is a severe error condition that threatens database integrity and must be corrected immediately. Complete a full database consistency check (DBCC CHECKDB). This error can be caused by many factors; for more information, see SQL Server Books Online.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.HasMoreRows()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.ReadInternal(Boolean setTimeout)
bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ReadOneRow()
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetAllExplicitComputerDeployments()
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ProcessDeployments(ServerSyncDeployment[] deployments, Boolean deltaSync, Int32 allottedTicks)
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ReplicaSync()
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ExecutIch verwende auf allen Standorten die Interne Datenbank (da nur eine handvoll Clients zu verwalten sind).
In dem Standort habe ich unter D: einen Ordner für die WSUS-Updates angelegt (dieser ist auch entsprechend gefüllt) und einen Ordner, welcher UpdateServicesDbFiles heißt. In diesem sind die Datein SUSDB.mdf (knapp 3,1 GB groß) und SUSDB_log.ldf enthalten.
Im Server-Manager bekomme ich auch den Fehler angezeigt, dass die WSUS-Verwaltungskonsole keine Vebindung zur WSUS-Serverdatenbank herstellen konnte.
Hat jmd eine Idee, woher der Fehler auf einmal kommt?
- Bearbeitet excQ Donnerstag, 13. August 2015 14:59
Alle Antworten
-
Ich habe mich dazu entschieden, den WSUS Replikat neu zu installieren. Soweit so gut.
Nun habe ich in der Zentrale die Computergruppen für den Replikat erstellt. Allerdings synchronisiert er mir diese nicht in den Replikat-Wsus. Er zeigt keine der von mir erstellten PC-Gruppen.
Im Replikat ist der Zentral-WSUS hinterlegt und im Zentral-WSUS ist der Replikat auch angezeigt.
-
Am 13.08.2015 schrieb excQ:
Standort B ist ein Replikat von Standort A. Auf diesem habe ich nun festgestellt, dass er seit mehreren Tagen mit einem Fehler die Synchronisation abschließt. Folger Fehler:
SqlException: SQL Server detected a logical consistency-based I/O error: incorrect checksum (expected: 0xb308b503; actual: 0xd107ee1a). It occurred during a read of page (1:224094) in database ID 5 at offset 0x0000006d6bc000 in file 'd:\\UpdateServicesDbFiles\SUSDB.mdf'. Additional messages in the SQL Server error log or system event log may provide more detail. This is a severe error condition that threatens database integrity and must be corrected immediately. Complete a full database consistency check (DBCC CHECKDB). This error can be caused by many factors; for more information, see SQL Server Books Online.Installiere auf dem Server ein SQL Server Management Studio in der
aktuellsten Version. Verbinde dich zur WID wie in diesem Artikel
angegeben:
http://www.wsus.de/ausfuehren_eines_scripts_auf_der_windows_internal_database
Klick dann im SSMS auf Neue Abfrage, für DBCC CHECKDB ein und drück
F5. Gibt es noch Fehlermeldungen?Hat jmd eine Idee, woher der Fehler auf einmal kommt?
Wenn der Fehler in naher Zukunft wiederkommt, solltest Du dir um das
darunterliegenden Festplattensystem Gedanken machen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 13.08.2015 schrieb excQ:
Ich habe mich dazu entschieden, den WSUS Replikat neu zu installieren. Soweit so gut.
Nun habe ich in der Zentrale die Computergruppen für den Replikat erstellt. Allerdings synchronisiert er mir diese nicht in den Replikat-Wsus. Er zeigt keine der von mir erstellten PC-Gruppen.
Im Replikat ist der Zentral-WSUS hinterlegt und im Zentral-WSUS ist der Replikat auch angezeigt.Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Wie oft lässt Du
synchronisieren? Stündlich wäre am besten. Achtung! Das geht vom
Downstream aus. Sieh auch im SoftwareDistribution.log nach
Fehlermeldungen, die Datei liegt im Programmverzeichnis vom WSUS. Das
genaue Unterverzeichnis weiß ich nicht auswendig.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren