none
"Kennwort wird in X tagen ablaufen" wird in Windows 7 nicht angezeigt RRS feed

  • Frage

  • Hallo an alle,

    wir betreiben Windows 2003 Server in unserem Institut und haben mit Windows 7 folgendes Problem.
    Normalerweise bekommt der user eine Benachrichtigung ,wenn sein Passwort innerhalb der nächsten 14 Tage abläuft.
    Dann haben sie die Möglichkeit das Passwort zu erneuern.

    Die Benachrichtigung kommt bei Windows XP clients aber leider nicht bei Windows 7 clients.
    Wir haben nach dem Problem auch gesucht aber leider konnte wir dazu nichts finden.
    Somit läuft das Passwort ohne die kenntniss des Users ab und er kann sich nicht mehr einloggen.

    Kennt jemad das Problem auch und gibt es einen Weg diese Problem zu lösen?
    Montag, 15. März 2010 11:26

Antworten

  • Hi,

    >Nur die Windows 7 Clients zeigen keine Wahrnung an.
    Auch wenn die 5 Tagesfrist überschritten ist ?

    Wenn Du zumindest lokale adminrechte hast, könntest Du die Einstellungen XP/W7
    mal mit "rsop.msc" vergleichen und auch sehen welche GPO wirkt.
    Hier der Ausschnitt unter Computerkonfiguration\... "lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\Interkative Anmeldung...."
    Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh
    Mittwoch, 17. März 2010 10:36

Alle Antworten

  • Hi,

    standardmäßig erinnert W7 erst 5 Tage vor Ablauf, wenn nichts anderes per GPO eingestellt wurden.

    Siehe mal  nach unter "lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\Interkative Anmeldung...."
    Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh
    Montag, 15. März 2010 21:57
  • Hey Danke für die Antwort.
    Das komische ist das alle Windows XP clients hier im Netz die Warnung anzeigen. Nur die Windows 7 Clients zeigen keine Wahrnung an.
    Es ist also in der GPO vom MainAdmin eingestellt.

    Ich vermute eine inkompatibiltät von Windows 7 clients in einer Windows 2003 domäne. Aber vllt ist es ja auch ein einstellungs sache.
    Ich persönlich habe leider keinen Zugriff auf die Windows 2003 Server.

    Habe aber bisher auch nicht viel im Internet über soch ein Problem gefunden.
    Mittwoch, 17. März 2010 09:44
  • Hi,

    >Nur die Windows 7 Clients zeigen keine Wahrnung an.
    Auch wenn die 5 Tagesfrist überschritten ist ?

    Wenn Du zumindest lokale adminrechte hast, könntest Du die Einstellungen XP/W7
    mal mit "rsop.msc" vergleichen und auch sehen welche GPO wirkt.
    Hier der Ausschnitt unter Computerkonfiguration\... "lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\Interkative Anmeldung...."
    Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh
    Mittwoch, 17. März 2010 10:36
  • >Auch wenn die 5 Tagesfrist überschritten ist ?
    Genau der User wird einfach nicht gewarnt und aufgefordert sein Passwort zu ändern.
    Und danach kann er sich nicht mehr anmelden.

    >Hier der Ausschnitt unter Computerkonfiguration\... "lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\Interkative Anmeldung...."

    Okay habe da nachgeguckt und da steht dann unter
    "Interaktive Anmeldung: Anwender vor Ablauf des Kennworts zum Ändern des Kennworts auffordern" nicht defeniert.

    Gleiches gilt auf für Windows XP Clients.
    Wenn die option defeniert ist müsste es hoffentlich gehen.

    Nochmal vielen dank.
    Mittwoch, 17. März 2010 12:29
  • Habe das selbe Problem. Hat die Änderung der Richtlinie bei ihnen geholfen?

    Ich habe die Richtlinie eben explizit über die Default Domain Policy gesetzt.

    Sobald ich ein Ergebnis habe melde ich mich...

    Donnerstag, 25. März 2010 11:54
  • Hallo,

    leider habe ich keinen direkten Zugang zum Server. Ich frag den admin noch mal ob er es auch gesetzt hat.

    Nur ne kleine frage noch. Heißt die Option auf dem Windows 2003 Server genau so wie in der Lokalen Richtline auf dem PC?

    Also ""Interaktive Anmeldung: Anwender vor Ablauf des Kennworts zum Ändern des Kennworts auffordern".

     

    Werde mich auch nochmal melden wenn ich was neues habe.

    Vllt kann man das ja testen in den man einen test user anlegt dessen passwort bald ausläuft.

    Donnerstag, 25. März 2010 14:13
  • Wir haben zwar keinen 2003er DC mehr, aber JA!

    Allerdings kann es sein, dass euer Admin erst die neuen Gruppenrichtlinienobjekte von Windows Vista einspielen muss (wenn nicht schon geschehen).

    Donnerstag, 25. März 2010 14:22
  • Die Gruppenrichtlinie funktioniert. Danke für den Hinweis.
    Donnerstag, 25. März 2010 19:28
  • Die Gruppenrichtlinie funktioniert. Danke für den Hinweis.
    Donnerstag, 25. März 2010 19:28