none
SNMP Windows 10 - 1809 Offline Installer RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem einen neuen Windows 10 Enterprise Computer (virtuell) in unserem Netzwerk installiert (Build 1809).

    Der Computer befindet sich in einem Netzwerk ohne Internetanbindung.

    Nach meiner Recherche musste ich feststellen, dass der  SNMP Dienst bei diesem Build nicht mehr über den gewohnten Weg als Feature hinzugefügt werden kann. (Eine Internetverbindung ist aus Sicherheitsgründen unmöglich)

    Besteht die Möglichkeit den SNMP Service auf einen anderen Weg offline zu installieren?

    Besten Dank
    Daniel

    Freitag, 11. Oktober 2019 05:52

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    ich hab's für Dich und für die Nachwelt aufgeschrieben: https://it-pro-berlin.de/2019/10/snmp-auf-windows-10-1809-und-spaeter-offline-installieren/


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 11. Oktober 2019 18:26
  • Am 11.10.2019 schrieb Evgenij Smirnov:

    ich hab's für Dich und für die Nachwelt aufgeschrieben: 
    https://it-pro-berlin.de/2019/10/snmp-auf-windows-10-1809-und-spaeter-offline-installieren/

    Danke Evgenij. :)

    Was machen die User, die keinen Zugriff auf VLC oder MSDN haben? Hat
    das Streichen, in diesem Fall SNMP, einen tieferen Sinn?

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher:
    https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren:
    https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
    GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/

    Freitag, 11. Oktober 2019 19:13
  • Was machen die User, die keinen Zugriff auf VLC oder MSDN haben? Hat

    das Streichen, in diesem Fall SNMP, einen tieferen Sinn?

    Mir fallen da mehrere Antworten ein:

    • Wer weder MSDN noch VL hat, solte sich vielleicht mit "kein Internet-Zugriff für Clients, aber SAC installieren" auch nicht so haben? Und die Adressen von Windows Update sind bekannt, vielleicht kann man die explizit freischalten...
    • Die aus dem Internet nachinstallierten Features überleben meiner Erfahrung nach SysPrep. Daher: Image auf einem internetbefähigten Standalone-PC machen und dann offline deployen. Wenn man Angst hat, dass der internetbefähigte PC irgendwie angegriffen wird, kann man ihn nutzen, um ein Image offline zu servicen und mit den gewünschten Features zu versehen...
    • Jemanden suchen, der die DVD hat. Ich konnte nicht wirklich ein PUR-Dokument oder eine EULA dafür finden, vielleicht wäre es ja sogar legal. Allerdings muss man das mit jedem Release wiederholen - die DVD ist build-spezifisch.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 11. Oktober 2019 19:44
  • Danke für den Link, direkten Zugriff auf das MSDN Portal habe ich nicht - denke aber das ich die ISO organisieren kann. 

    Sobald ich die ISO erhalten habe werde ich die angeführten Schritte durchführen. 

    Danke! 


    Mittwoch, 16. Oktober 2019 06:54
  • Ich habe die Feature on Demand Disk erhalten und direkt in die virtuelle Maschine gemountet. 

    Wenn ich der Anleitung folge erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    PS C:\WINDOWS\system32> Add-WindowsCapability -Online -Name "SNMP.Client~~~~0.0.1.0" -LimitAccess -Source D:\
    Add-WindowsCapability : Die Quelldateien wurden nicht gefunden. 
    Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum 
    Angeben eines Quellorts finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=243077".
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + Add-WindowsCapability -Online -Name "SNMP.Client~~~~0.0.1.0" -LimitAc ...
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Add-WindowsCapability], COMException
        + FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Dism.Commands.AddWindowsCapabilityCommand

    Das ISO File ist auf dem richtigen Buchstaben gemountet "D:\".

    Hat noch jemand eine Idee ? 


    Mittwoch, 16. Oktober 2019 08:39
  • Moin,

    die ISO ist build-spezifisch. Kannst Du denn den Auflistungs-Befehl ausführen und schauen ob er die CD korrekt lesen kann?


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 16. Oktober 2019 09:09
  • Servus, 

    den Befehl kann ich ausführen , der gibt mir eine Liste der verfügbaren Features aus. (Liste gekürzt)

    PS C:\WINDOWS\system32> Get-WindowsCapability -Online -Source D:\ | Select-Object -ExpandProperty Name
    Accessibility.Braille~~~~0.0.1.0
    Analog.Holographic.Desktop~~~~0.0.1.0
    App.Support.QuickAssist~~~~0.0.1.0
    Browser.InternetExplorer~~~~0.0.11.0
    Hello.Face.17658~~~~0.0.1.0
    Hello.Face.Migration.17658~~~~0.0.1.0
    Media.WindowsMediaPlayer~~~~0.0.12.0
    Microsoft.Onecore.StorageManagement~~~~0.0.1.0
    Microsoft.WebDriver~~~~0.0.1.0
    Microsoft.Windows.StorageManagement~~~~0.0.1.0
    Msix.PackagingTool.Driver~~~~0.0.1.0
    NetFX3~~~~
    OneCoreUAP.OneSync~~~~0.0.1.0
    OpenSSH.Client~~~~0.0.1.0
    OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0
    RasCMAK.Client~~~~0.0.1.0
    RIP.Listener~~~~0.0.1.0
    Rsat.ActiveDirectory.DS-LDS.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.BitLocker.Recovery.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.CertificateServices.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.DHCP.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.Dns.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.FailoverCluster.Management.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.FileServices.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.GroupPolicy.Management.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.IPAM.Client.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.LLDP.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.NetworkController.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.NetworkLoadBalancing.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.RemoteAccess.Management.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.RemoteDesktop.Services.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.ServerManager.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.Shielded.VM.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.StorageMigrationService.Management.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.StorageReplica.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.SystemInsights.Management.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.VolumeActivation.Tools~~~~0.0.1.0
    Rsat.WSUS.Tools~~~~0.0.1.0
    SNMP.Client~~~~0.0.1.0
    Tools.DeveloperMode.Core~~~~0.0.1.0
    Tools.DTrace.Platform~~~~0.0.1.0
    Tools.Graphics.DirectX~~~~0.0.1.0
    WMI-SNMP-Provider.Client~~~~0.0.1.0
    XPS.Viewer~~~~0.0.1.0

    Hab aber gerade gesehen, dass der installierte Build 1809 und die Features on Demand Disk für 1903 ist.

    Kann ich das mit einem Trick umgehen oder brauche ich zwingend die 1809 Disk?

    Gruß 
    Daniel


    • Bearbeitet Daniel_SB Mittwoch, 16. Oktober 2019 09:47
    Mittwoch, 16. Oktober 2019 09:46
  • Moin,

    ich würde sagen, Du brauchst die Disk, die zu Deinem Build passt.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 16. Oktober 2019 10:16
  • Hi, 

    habe ganz vergessen in diesem Thread Feedback zu geben, sorry! 

    Nach Download der FOD Disk für meinen Build konnte ich mit dem Powershell Befehl SNMP Offline nachinstallieren. 

    Besten Dank ! 

    Gruß

    Donnerstag, 14. November 2019 11:15