Benutzer mit den meisten Antworten
TMG in mehreren Domänen?

Frage
-
Guten Morgen,
derzeit verwenden wir den TMG mit einer Domäne. Gibt es die Möglichkeit den TMG als Webproxy auch für "Fremddomänen" zu verwenden. Hintergrund ist, wir möchten gerne ein Tochterunternehmen den Webproxyzugriff gewähren. Wichtig wäre, das hier Contentfilter und Authentifizierung möglich sind. Welche Voraussetzungen müssten geschaffen werden?Viele Grüße
A. Speer
Montag, 4. März 2013 08:53
Antworten
-
Hi,
ja klappt wenn die Domaenen trusted sind, sprich aus einer Active Directory Gesamtstruktur kommen oder ein Cross Forest Trust existiert:
http://blogs.isaserver.org/shinder/2008/05/12/putting-the-isa-and-tmg-firewall-in-a-trusting-domain/regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 5. März 2013 09:20
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 7. März 2013 08:36
Montag, 4. März 2013 09:54
Alle Antworten
-
Hi,
ja klappt wenn die Domaenen trusted sind, sprich aus einer Active Directory Gesamtstruktur kommen oder ein Cross Forest Trust existiert:
http://blogs.isaserver.org/shinder/2008/05/12/putting-the-isa-and-tmg-firewall-in-a-trusting-domain/regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 5. März 2013 09:20
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 7. März 2013 08:36
Montag, 4. März 2013 09:54 -
Hallo A.Speer,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte Marcs Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 6. März 2013 09:16 -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Donnerstag, 7. März 2013 08:36