Benutzer mit den meisten Antworten
Ordner automatisch per script anlegen?

Frage
-
Hallo,
wir haben einen Exchange 2010 SP1, kann man in einer Mailbox automatisch Ordner - Unterordner mit Script
erstellen? Hab ein altes Postfach und da soll ich die Ordnerstruktur (200 Ordner) übernehmen, gibt es eine
Möglichkeit?Schöne Grüße
net-com
Antworten
-
Moin,
der Sicherheitseinstellungen vom Exchange nicht. Als Admin kann man doch alles machen Postfächer kopieren/verschieben/aufmachen usw.
nein, kannst Du nicht. Admins haben normalerweise keinen Fullzugriff auf andere Postfächer. Administrator in Windows zu sein heißt nicht, dass man alles darf. Es heißt, dass man sich alle VERSCHAFFEN darf. Du hast keinen Vollzugriff als Admin, kannst ihn Dir aber geben.
aber Ordner in einem Fremden Postfach anlegen "verboten"???
Nein, ist es nicht. Nur das Werkzeug/die Schnittstelle dürfte eine andere sein, als in der ersten Antwort. *-MailboxFolder ist laut MSFT nicht für den Zugriff auf fremde Postfächer konzipiert, sondern nur für das eigene Postfach.
EWS dagegen sind eine Schnittstelle, die auch auf andere Postfächer zugreifen kann. Oder MAPI könnte das auch, ist in der Programmierung aber noch aufwendiger.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:41
- Als Antwort markiert net-com Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:14
Alle Antworten
-
Hallo net-com,
für Exchange 2010 SP2 gelten folgende Befehle:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335113(v=exchg.141).aspx
Kann Dir aber nicht genau sagen, ob das für SP1 auch schon galt.
Wie du z.B. ein PowerShell-Skript erstellst, um mehrere Ordner anzulegen, ist Dir bekannt?
Gruß
Dominik
Lync-Federation: dominik.hoefling@newcotec.com
-
Moin,
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335113(v=exchg.141).aspx
da der Befehl "get-mailboxfolder" aufgrund der Sicherheitseinstellungen von Exchange nur für das eigene Postfach und nicht für fremde geht, würde ich mal darauf tippen (aber ungetestet), dass dies auch für "new-mailboxfolder" geht.
Und entgegen des Technet-Artikels kann man die Berechtigungen für get-mailboxfolder nicht ändern (zumindest hilft das vorgeschlagene Organisationsverwaltung nicht und "mehr" geht quasi nicht).
Ich würde mir also nicht so viele Hoffnungen machen, dass das mit der PS geht.
Vermutlich sind die EWS das richtige Mittel, aber das ist eher was für Programmierer.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hallo,
vielen Danke erstmals für eure Hilfe, also das hört sich ja nicht so gut an.
Kann man nun alle ca. 200 Ordner/Unterordner manuell anlegen, verstehe den Sinn nicht ganz bzgl.
der Sicherheitseinstellungen vom Exchange nicht. Als Admin kann man doch alles machen Postfächer kopieren/verschieben/aufmachen usw. aber Ordner in einem Fremden Postfach anlegen "verboten"???Schöne Grüße
net-com
-
Moin,
der Sicherheitseinstellungen vom Exchange nicht. Als Admin kann man doch alles machen Postfächer kopieren/verschieben/aufmachen usw.
nein, kannst Du nicht. Admins haben normalerweise keinen Fullzugriff auf andere Postfächer. Administrator in Windows zu sein heißt nicht, dass man alles darf. Es heißt, dass man sich alle VERSCHAFFEN darf. Du hast keinen Vollzugriff als Admin, kannst ihn Dir aber geben.
aber Ordner in einem Fremden Postfach anlegen "verboten"???
Nein, ist es nicht. Nur das Werkzeug/die Schnittstelle dürfte eine andere sein, als in der ersten Antwort. *-MailboxFolder ist laut MSFT nicht für den Zugriff auf fremde Postfächer konzipiert, sondern nur für das eigene Postfach.
EWS dagegen sind eine Schnittstelle, die auch auf andere Postfächer zugreifen kann. Oder MAPI könnte das auch, ist in der Programmierung aber noch aufwendiger.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 5. Dezember 2012 09:41
- Als Antwort markiert net-com Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:14
-
Moin,
Robert hat das super erklärt - wusste ich bisher auch nicht: es geht nur mit dem eingeloggten User! Via EWS kannst du folgendes versuchen, wenn du Programmierkenntnisse hast, um das Skript anzupassen:
http://serverfault.com/questions/336842/script-bulk-folder-creation-in-exchange-2010
Gruß
Lync-Federation: dominik.hoefling@newcotec.com
-
Moin,
Robert hat das super erklärt - wusste ich bisher auch nicht: es geht nur mit dem eingeloggten User!
Erfahrung am eigenen Leib. Ich musste mal Berechtigungen rekursiv löschen.
Workaround - Get-Mailboxstatistics benutzen: http://itdumpster.wordpress.com/2011/10/06/add-permissions-recursively-to-another-users-folders-in-outlook/
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hallo net-com,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.