Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 + Forefront Protection 2010 for Exchange

Frage
-
Hi,
ich suche immer noch nach guten Dokumentation für Forefront und Exchange 2010. Da Exchange 2010 für mich recht neu ist, habe ich leider keine Stelle gefunden wo und wie ich einstellen kann daß die Mails, welche von MS Forefront als infiziert erkannt werden, sofort abgelehnt werden statt diese ins Quarantäne zu schicken.
Ist sowas denn mit Exchange 2010 möglich? Ich glaube es wäre sogar sinnvoller wenn ich ne Server mit Postfix + ClamAV + Spamassassin als Mail-Gateway aufstelle.
cu Floh
Antworten
-
Hi Floh,
Hi,
ich suche immer noch nach guten Dokumentation für Forefront und Exchange 2010. Da Exchange 2010 für mich recht neu ist, habe ich leider keine Stelle gefunden wo und wie ich einstellen kann daß die Mails, welche von MS Forefront als infiziert erkannt werden, sofort abgelehnt werden statt diese ins Quarantäne zu schicken.
Ist sowas denn mit Exchange 2010 möglich? Ich glaube es wäre sogar sinnvoller wenn ich ne Server mit Postfix + ClamAV + Spamassassin als Mail-Gateway aufstelle.
cu FlohDas sollte in Abhängigkeit vom SCL entgeschehen und je nach Level können diese
im Conentfilter gelöscht/abgelehnt werden oder bis in den Email-Junk-Ordner
durchlaufen.Hier eine Info zum Forefront und wie die Emailfilterung erfolgt:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997242.aspxIch schwöre lieber auf meine ironports! ;-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 08:35
-
Moin,
ergnzend zu Christian: Beachte bitte, dass das mit dem Ablehnen nur dann
sinnvoll und fehlerfrei funktioniert, wenn der Exchange-Server der erste
Mail-Server ist, der die Mails in Deiner Organisation empfängt.Ansonsten bekommst Du NDR-Spam oder Backscatter und landest eventuell
selbst auf Blocklisten.
Grüße aus Berlin schickt Robert- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 08:35
Alle Antworten
-
Hi Floh,
Hi,
ich suche immer noch nach guten Dokumentation für Forefront und Exchange 2010. Da Exchange 2010 für mich recht neu ist, habe ich leider keine Stelle gefunden wo und wie ich einstellen kann daß die Mails, welche von MS Forefront als infiziert erkannt werden, sofort abgelehnt werden statt diese ins Quarantäne zu schicken.
Ist sowas denn mit Exchange 2010 möglich? Ich glaube es wäre sogar sinnvoller wenn ich ne Server mit Postfix + ClamAV + Spamassassin als Mail-Gateway aufstelle.
cu FlohDas sollte in Abhängigkeit vom SCL entgeschehen und je nach Level können diese
im Conentfilter gelöscht/abgelehnt werden oder bis in den Email-Junk-Ordner
durchlaufen.Hier eine Info zum Forefront und wie die Emailfilterung erfolgt:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997242.aspxIch schwöre lieber auf meine ironports! ;-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 08:35
-
Moin,
ergnzend zu Christian: Beachte bitte, dass das mit dem Ablehnen nur dann
sinnvoll und fehlerfrei funktioniert, wenn der Exchange-Server der erste
Mail-Server ist, der die Mails in Deiner Organisation empfängt.Ansonsten bekommst Du NDR-Spam oder Backscatter und landest eventuell
selbst auf Blocklisten.
Grüße aus Berlin schickt Robert- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 08:35