Fragensteller
Neuladen des kompletten Profils erzwingen?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Laden des kompletten Profil-Ordners beim Anmelden zu erzwingen? D.h. der Client soll nicht nur geänderte Dateien, sondern den kompletten Ordner des Prfils runterladen und die lokale Kopie überschreiben.
Ich habe hier das Problem, dass immer wieder lokal geänderte Dateien auf den Server geschrieben werden, beim Anmelden an einem anderen Rechner die neue Version aber nicht geladen wird (die auf diesem PC vorhandene alte Version wird weiterverwendet).
Ich verwende Windows Server 2008 SBS R2.
Die Clients sind XP-Rechner, aktueller Patch-Level.
Vielen Dank!
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 1. April 2011 08:12
Alle Antworten
-
Hallo,
die einzige moeglihckeit die ich kenne ist die beim erfolgreichen abmelden lokal vorhandenen Profiledaten zu Loeschen. dAnn gibt es bei der naechten Anmeldung keine andere Wahl mehr als das gesamte Profile erneut herunterzuladen. Allerdings hat dieses natuerlich Auswirkungen auf die Anmeldezeit.
"
Reducing disk space use, profile size, and logon processing
To save disk space, you can use the Delete cached copies of roaming profiles policy setting to specify that locally cached versions of roaming user profiles be deleted when the user logs off. This setting is in the Computer Configuration\Administrative Templates\System\User Profiles node of the Group Policy Object Editor snap-in.
To manage the user profile size, use the Limit profile size policy setting. This setting is in the User Configuration\Administrative Templates\System\User Profiles node of the Group Policy Object Editor snap-in. You can set the maximum size of the roaming user profile and determine the system’s response when the limit is reached. When you set this policy, the Proquota.exe program is enabled. This program alerts users when their user profile exceeds a predefined limit, and it prevents users from logging off until the size of the profile files is reduced.
To reduce both profile size and logon processing time, you can use the Exclude directories in roaming profile setting to designate certain folders to exclude from the user’s profile. This setting is in the User Configuration\Administrative Templates\System\User Profiles node of the Group Policy Object Editor.
" (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc781862(WS.10).aspx)
regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com -
Am 12.03.2011 schrieb stbender:
gibt es eine Möglichkeit, das Laden des kompletten Profil-Ordners beim Anmelden zu erzwingen? D.h. der Client soll nicht nur geänderte Dateien, sondern den kompletten Ordner des Prfils runterladen und die lokale Kopie überschreiben.
Per GPO vorgeben dass lokale Profile beim abmelden gelöscht werden.
Ich habe hier das Problem, dass immer wieder lokal geänderte Dateien auf den Server geschrieben werden, beim Anmelden an einem anderen Rechner die neue Version aber nicht geladen wird (die auf diesem PC vorhandene alte Version wird weiterverwendet).
Welche lokalen Dateien werden geändert? Ordnerumleitung ist dir
bekannt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 12.03.2011 schrieb stbender:
gibt es eine Möglichkeit, das Laden des kompletten Profil-Ordners beim Anmelden zu erzwingen? D.h. der Client soll nicht nur geänderte Dateien, sondern den kompletten Ordner des Prfils runterladen und die lokale Kopie überschreiben.
Per GPO vorgeben dass lokale Profile beim abmelden gelöscht werden.
Ich habe hier das Problem, dass immer wieder lokal geänderte Dateien auf den Server geschrieben werden, beim Anmelden an einem anderen Rechner die neue Version aber nicht geladen wird (die auf diesem PC vorhandene alte Version wird weiterverwendet).
Welche lokalen Dateien werden geändert? Ordnerumleitung ist dir
bekannt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
die einzige moeglihckeit die ich kenne ist die beim erfolgreichen abmelden lokal vorhandenen Profiledaten zu Loeschen. dAnn gibt es bei der naechten Anmeldung keine andere Wahl mehr als das gesamte Profile erneut herunterzuladen. Allerdings hat dieses natuerlich Auswirkungen auf die Anmeldezeit.
"
Reducing disk space use, profile size, and logon processing
To save disk space, you can use the Delete cached copies of roaming profiles policy setting to specify that locally cached versions of roaming user profiles be deleted when the user logs off. This setting is in the Computer Configuration\Administrative Templates\System\User Profiles node of the Group Policy Object Editor snap-in.
Hallo,
da gilt dann aber für alle User, die sich an diesem Computer anmelden, richtig? Die Einstellung kann also nicht für einzelne User an- oder abgeschaltet werden, oder?
-
Am 12.03.2011 schrieb stbender:
Hallo, es betrifft Dateien in Ordnern, die nicht per Ordnerumleitung auf einem Share liegen.
OK, und Du kannst die Dateien und Ordner auch nicht umleiten? Sind die
Ordnernamen geheim? Wenn nein, dann poste doch Details, evtl. kann man
dir ja einen Hinweis in die richtige Richtung geben.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Moment mal ein Schritt zurueck: d.h. die Datien liegen nicht im Benutzerprofile. d.h. der Benutzerr muss sich die Datein als Offline verfugbar konfiguriert haben! Oder wie versthe ich nun die Umgebung? Wie sollen die Dateien anders auf den Client kopiert werden.
regards Thomas Paetzold visit my blog on: http://sus42.wordpress.com -
Hi,
Am 12.03.2011 11:46, schrieb stbender:
Ich habe hier das Problem, dass immer wieder lokal geänderte Dateien
auf den Server geschrieben werden, beim Anmelden an einem anderen
Rechner die neue Version aber nicht geladen wirdReden wir von umgeleiteten Ordnern in denen diese Dateien liegen?
-> Die Umeitung darf nicht in den Profilpfad selbst verweisenReden wir von "normalen" Serverbasierten Profildateien?
-> Bei XP darf die Profil Freigabe auf keinen Fall Offline zur
Verfügung stehenReden wir von Dateien, die gar nicht im Roaming enthalten sind?
-> siehe ntuser.ini in jedem BenutzerprofilTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hallo,
es geht z.B. um eine datei, die direkt im Benutzerprofil abgelegt wird (also unter D&E/benutzername/datei.dat).
gerne auch mal Dateien, die auf dem Desktop liegen.
Ich verwende Ordnerumleitungen auf ein Share ausserhalb des Profils, aber die genannten Dateien sind davon nicht betroffen.
Wo genau kann ich das noch mal einstellen mit dem "offline zurV erfügung stehen"?
Wie kann ich rausfinden, welche Dateien nicht im Roaming enthalten sind?
Vielen Dank!
-
es geht z.B. um eine datei, die direkt im Benutzerprofil abgelegt wird (also unter D&E/benutzername/datei.dat).
gerne auch mal Dateien, die auf dem Desktop liegen.
Ich verwende Ordnerumleitungen auf ein Share ausserhalb des Profils, aber die genannten Dateien sind davon nicht betroffen.
Den Desktop kann man auch umleiten, für alle anderen "nicht" umgeleiteten Ornder kannst Du die NTFS-Berechtigungen für die Benutzer einschränken.
AFAIR werden die Ordner Lokale Einstellungen;Temporäre Internetdateien;Verlauf;Temp nicht mit auf den Server zurück geschrieben.
Offline Dateien: http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,84001a1b-c6ac-4947-a8dd-46f2b9c44867.aspx