none
Nach Neustart alle Einstellungen zurückgesetzt bei Windows Server 2003 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo, betreibe einen Server mit Windows Server 2003.

    Wenn ich dort als Admin mit allen Rechten und lokalem Profil etwas installiere, dann wird alles nach einem Neustart wieder zurück gesetzt, selbst das Administrator-Kennwort, wenn ich es geändert habe.

    Ich habe es auch mit einem anderen Benutzernamen probiert. Hier konnte ich mich zwar einloggen, aber das selbe Spiel, dass nach dem Neustart alles weg war und nichts gespeichert worden ist, als ob das Profil nie benutzt worden war.

    Auf dem jeweiligen Desktop findet sich noch ein Hinweis auf den Sicherheitsmanager, der aber nicht installiert ist und wohl dazu da ist, den Server unangreifbarer zu machen.

    Kann mir da jemand helfen?
    Ist es vielleicht ein Virus?
    Donnerstag, 28. November 2013 21:35

Alle Antworten

  • Am 28.11.2013 schrieb devilsadvovate:

    Hallo, betreibe einen Server mit Windows Server 2003.

    Wenn ich dort als Admin mit allen Rechten und lokalem Profil etwas installiere, dann wird alles nach einem Neustart wieder zurück gesetzt, selbst das Administrator-Kennwort, wenn ich es geändert habe.

    Ich habe es auch mit einem anderen Benutzernamen probiert. Hier konnte ich mich zwar einloggen, aber das selbe Spiel, dass nach dem Neustart alles weg war und nichts gespeichert worden ist, als ob das Profil nie benutzt worden war.

    Möglicherweise ist ein Programm wie z.B. HDD-Sheriff oder ähnliches
    installiert. Hast Du das schon überprüft?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 29. November 2013 20:02
  • Ich kann irgendwie nichts Verdächtiges in der Software-Liste finden.

    Gibt es sonst noch Möglichkeiten das PRogramm eventuell zu enttarnen?

    Sonntag, 1. Dezember 2013 08:55
  • Am 01.12.2013 schrieb devilsadvovate:

    Ich kann irgendwie nichts Verdächtiges in der Software-Liste finden.

    Gibt es sonst noch Möglichkeiten das PRogramm eventuell zu enttarnen?

    Starte in den Abgesicherten Modus, ändere Einstellungen oder erstelle
    eine Textdatei. Jetzt wieder neu starten und wieder in den
    Abgesicherten Modus. Ist die Datei noch vorhanden und die Einstellung
    noch gesetzt?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 1. Dezember 2013 10:06
  • Also ich war im abgesicherten Modus und habe dort eine Datei erstellt und sodann in den Normalmodus gewechselt.Die Datei war wieder verschwunden.

    Soll ich sonst dann noch einmal in den abgesicherten Modus wechseln oder reicht dies schon als Aussage?!

    Montag, 2. Dezember 2013 18:30
  • Ne, einmal im Abgesicherten Modus boote, Datei erstellen, neustarten und direkt wieder in den abgesicherten Modus, um erstmal zu sehen ob es eine Software ist die dieses Verhaltenhervorruft oder nicht.

    Es gibt im übrigen, achtung oldschool, auch noch PC Wächter PCI Karten..., dahingehend schonmal geprüft?


    freundliche Grüße Thomas

    Montag, 2. Dezember 2013 18:33
  • Am 02.12.2013 schrieb devilsadvovate:

    Also ich war im abgesicherten Modus und habe dort eine Datei erstellt und sodann in den Normalmodus gewechselt.Die Datei war wieder verschwunden.

    Soll ich sonst dann noch einmal in den abgesicherten Modus wechseln oder reicht dies schon als Aussage?!

    Abgesicherter Modus, Datei erstellen, neu starten und sofort wieder
    in den Abgesicherten Modus. Ist die Datei noch vorhanden?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 2. Dezember 2013 21:44
  • Vielen Dank erst einmal für die Antworten!

    Habe im abgesicherten Modus gestartet, eine DAtei erstellt, danach neu gestartet und sofort wieder in den abgesicherten Modus, allerdings war die Datei wieder weg.

    Dienstag, 3. Dezember 2013 08:07
  • Am 03.12.2013 schrieb devilsadvovate:

    Habe im abgesicherten Modus gestartet, eine DAtei erstellt, danach neu gestartet und sofort wieder in den abgesicherten Modus, allerdings war die Datei wieder weg.

    Dann wird wohl Hardware verbaut sein die den Rechner wieder auf den
    alten Stand zurücksetzt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 3. Dezember 2013 20:27
  • Und wie könnte ich diese ansteuern bzw. ausfindig machen?

    Unter Systemsteuerung? Ein Ausbau würde vermutlich das System zum Absturz bringen?!

    Dienstag, 3. Dezember 2013 20:48
  • Am 03.12.2013 schrieb devilsadvovate:

    Und wie könnte ich diese ansteuern bzw. ausfindig machen?

    Welche Karten sind im Server verbaut?

    Unter Systemsteuerung? Ein Ausbau würde vermutlich das System zum Absturz bringen?!

    In der Systemsteuerung ist keine Hardware, da siehst Du nur die
    Software. Aber Du hast ja selbst geschrieben, dort ist alles in
    Ordnung. Bring den Server zu jemandem der sich damit auskennt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 3. Dezember 2013 20:50
  • Im Hardwaremanager sieht man ja schon die eingebaute Hardware und nicht nur die Software...

    Ich schaue einfach mal weiter, aber die Tatsache, dass selbst bei zweimaligem abgesicherten  Modus es immer noch zur Wiederherstellung kommt, ist also ein Zeichen auf Hardware und nicht auf Software?

    Mittwoch, 4. Dezember 2013 18:44
  • Am 04.12.2013 schrieb devilsadvovate:

    Im Hardwaremanager sieht man ja schon die eingebaute Hardware und nicht nur die Software...

    Und welche Hardware ist das?

    Ich schaue einfach mal weiter, aber die Tatsache, dass selbst bei zweimaligem abgesicherten  Modus es immer noch zur Wiederherstellung kommt, ist also ein Zeichen auf Hardware und nicht auf Software?

    IMHO ist die passende Hardware verbaut.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Mittwoch, 4. Dezember 2013 22:35
  • Hallo zusammen,

    früher gab's mal den Trick, die ntuser.dat auf ntuser.man umzubenennen.... Ev. hilft dir das als Hint weiter?

    http://www.jasonsamuel.com/tag/local-group-policy/

    Grüsse

    Florian


    Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...

    Donnerstag, 5. Dezember 2013 15:03