none
Exchange 2016: Kein Empfang externer Emails, Autodiscover klappt nicht richtig RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    habe in meinem Heimnetzwerk einen Exchange am laufen. Läuft in einer Win Srv 2016 VM. In einer weiteren VM läuft ein DC. Die Installation verfiel fehlerfrei. Im DNS auf dem DC ist ein Host-Eintrag für Exchange gesetzt, sowie ein Eintrag  für den FQDN des DynDNS. 
    Damit mein Exchange von außen erreichbar ist, habe ich einen DynDNS Eintrag bei meinem Domainanbieter hinterlegt. Weiter habe ich auf meiner FritzBox Port-Freigaben für 25, 443, 587, 993. und auch den entsprechenden DynDNS-Eintrag.
    Versenden geht über einen Smart-Host, das tut soweit, Emails landen beim Empfänger nicht im Spam.

    Soweit zum Setup...Falls ich was vergessen haben sollte, reiche ich die benötigte Info nach.

    Was nicht geht:

    Erste Frage:

    Ich kann auf meinen Email-Accounts keine Emails empfangen. Intern funktioniert. Am Empfangs-Connector habe ich die Default-Einstellungen und laut Microsoft sollte der Empfang damit klappen.
    Daher meine Frage woran könnte es liegen, dass keine Emails von extern empfangen werden?

    Meine zweite Frage ist: 

    Warum Autodiscover nicht geht?  Auf dem DynDNS-Eintrag ist Autodiscover aktiviert. Ich konnte es zwar im Standard Email-Client Mail von Win 10 manuell hinzufügen, aber dann kam ständig ein Popup zum erneuten Eingeben des PW.

    Ich freue mich auf Eure Beiträge :)

    Viele Grüße,

    Kabuntel

    • Bearbeitet Kabuntel Donnerstag, 21. November 2019 14:05 Name geändert
    Donnerstag, 21. November 2019 14:05

Alle Antworten

  • Moin,

    der Betrieb eines modernen Exchange-Server und vor allem moderner Clients mit DynDNS ist nicht mehr wirklich möglich. Aber versuchen wir's:

    Thema SMTP inbound:

    ist denn

    a. die Port-Weiterleitung auf Port 25 vorhanden? Was passiert, wenn Du von extern den DynDNS-Eintrag auf Port 25 ansteuerst? Kommt der HELO-Banner von Deinem Default Connector?

    b. in Deinem externen DNS der MX-Eintrag für die Domain auf die DynDNS-Adresse gesetzt?

    Thema Autodiscover:

    a. Was meinst Du mit "Auf dem DynDNS-Eintrag ist Autodiscover aktiviert"? Hast Du einen Autodiscover-Dienst, der die DNS-Records Deiner Mail-Domäne verwaltet? Sprich: Du kannst autodiscover.deine-smtpdomain.com von extern zur externen IP deiner FritzBox auflösen?

    b. Funktioniert die Portweiterleitung auf 443?

    c. welcher FQDN ist denn in den virtuellen Verzeichnissen des Exchange eingetragen?

    d. welches TLS-Zertifikat ist auf dem Exchange eingebunden?


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Donnerstag, 21. November 2019 14:49