Moin,
der Betrieb eines modernen Exchange-Server und vor allem moderner Clients mit DynDNS ist nicht mehr wirklich möglich. Aber versuchen wir's:
Thema SMTP inbound:
ist denn
a. die Port-Weiterleitung auf Port 25 vorhanden? Was passiert, wenn Du von extern den DynDNS-Eintrag auf Port 25 ansteuerst? Kommt der HELO-Banner von Deinem Default Connector?
b. in Deinem externen DNS der MX-Eintrag für die Domain auf die DynDNS-Adresse gesetzt?
Thema Autodiscover:
a. Was meinst Du mit "Auf dem DynDNS-Eintrag ist Autodiscover aktiviert"? Hast Du einen Autodiscover-Dienst, der die DNS-Records Deiner Mail-Domäne verwaltet? Sprich: Du kannst autodiscover.deine-smtpdomain.com von extern zur externen IP deiner
FritzBox auflösen?
b. Funktioniert die Portweiterleitung auf 443?
c. welcher FQDN ist denn in den virtuellen Verzeichnissen des Exchange eingetragen?
d. welches TLS-Zertifikat ist auf dem Exchange eingebunden?
Evgenij Smirnov
http://evgenij.smirnov.de