Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2008 R2 SP1 für SBS2011?

Frage
Antworten
-
Zusammenfassung des Artikels:
"Wenn es über Windows Update angeboten wird, ist es supproted!"
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Dienstag, 10. Mai 2011 06:10
Alle Antworten
-
Ist denn SP1 inzwischen offiziell für SBS 2011 freigegeben? Oder gibt es irgendwo ein SP für den SBS2011, das ich nicht gefunden habe?
Volker
Hallo Volker,soll es denn eine spezielle Edition für den SBS 2011 geben?. Bis dato habe ich davon nichts gehört. Ich habe vor zwei Wochen das SP1 auf meinem SBS 2011 installiert, das nir der WSUS angeboten hat. Probleme habe ich bis heute keine.
Gruß
Uwe
-
Ich habe hier so eine mehr oder weniger offizielle Aussage http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itproSP/thread/6b09b2a8-5142-4904-9684-c7263703b12f und das steht Win2008R2 SP1 ist nicht gut für SBS 2011. Auch ist unter http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c3202ce6-4056-4059-8a1b-3a9b77cdfdda&displayLang=de SBS 2011 nicht aufgeführt. Beides spricht für mich dafür, dass SP1 nicht zu installieren.
Volker
-
Zusammenfassung des Artikels:
"Wenn es über Windows Update angeboten wird, ist es supproted!"
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Dienstag, 10. Mai 2011 06:10
-
Hallo zusammen
gibt es eine Möglichkeit einen SBS 2008 per Upgrade auf SBS 2011 zu heben, oder wenigstens die SharePoint Services 3.0 auf die aktuelle SharePoint Foundation 2010 zu heben.
Der Versuch einer Upgrade Installation endet mit der Fehlermeldung:
"Windows Server® 2008 Standard FE" kann nicht auf "ServerSBSStandard" aktualisiert werden."Hintergrund:
Zwei meiner Kunden nutzen SBS 2008 auf recht aktueller Hardware (HP-Proliant ML350-G6), die Installation ist jeweils ca. 1 Jahr alt, Umstieg auf neue Serverhardware scheidet daher aus.
Beides Software Assurance Kunden, SBS 2011 steht also zur Verfügung. Beide betreiben nur je einen Server für je ca. 15 - 20 Mitarbeiter.
SharePoint wird bisher nicht verwendet, muss also nicht migriert werden.Gruss Joerg