Benutzer mit den meisten Antworten
Verschiebungsanforderung Log auswerten

Frage
-
Hallo,
Ich habe 2 (Anfänger)Migrationsfragen:
Ungültige Elemente:
Nach der Migration von diversen Postfächern habe ich nun ein 1 GB großes Postfach erwischt, welches sich nicht migrieren lässt, da die Anzahl der ungültigen Elemente die die zulässige Höchstzahl überschreitet.
Laut Log waren es 2 Abwesenheitsnotizen:
[HQ-EX2K10] Während des Verschiebungsvorgangs wurde ein ungültiges Element erkannt. Das Element wurde nicht in das Zielpostfach kopiert. <baditem errorType="MapiExceptionPartialCompletion" errorCode="0x80070680" flags="0x00000000" id="0000000089A4757087B72B4DA633CA8EB4C31D0A0700FE9B105D239FC44DA94BE331320F88DB0000008D14FC0000A343F24B329E254496D8187F0B552ECA00000B3B060C0000"> <folder id="0000000089A4757087B72B4DA633CA8EB4C31D0A0100FE9B105D239FC44DA94BE331320F88DB0000008D14FC0000">Gelöschte Objekte</folder> <sender>xxx,xxx</sender> <recipient>xxx,xxx</recipient> <subject>Abwesenheitsnotiz: Änderung der Vorwahl für xxx (Telefonnummer Adressbuch)</subject> <messageClass>IPM.Note.Rules.OofTemplate.Microsoft</messageClass> <size>5887</size> <dateSent>01/02/2014 13:56:17</dateSent> <dateReceived>01/02/2014 13:56:17</dateReceived> <errorMessage>MapiExceptionPartialCompletion: Unable to copy message(s). (hr=0x40680, ec=0) Diagnostic context: Lid: 45095 EMSMDB.EcDoRpcExt2 called [length=78] Lid: 61479 EMSMDB.EcDoRpcExt2 returned [ec=0x0][length=152][latency=0] Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 27962 ROP: ropFXSrcCopyMessages [75] Lid: 27962 ROP: ropTellVersion [134] Lid: 27962 ROP: ropFXSrcGetBuffer [78] Lid: 31418 --- ROP Parse Done --- Lid: 21686 StoreEc: 0x471 Lid: 22710 StoreEc: 0x471 Lid: 22550 Lid: 21706 StoreEc: 0x471 Lid: 27126 Lid: 18634 StoreEc: 0x471 Lid: 28022 Lid: 25290 StoreEc: 0x40680 Lid: 45095 EMSMDB.EcDoRpcExt2 called [length=45] Lid: 61479 EMSMDB.EcDoRpcExt2 returned [ec=0x0][length=42][latency=0] Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 31418 --- ROP Parse Done --- Lid: 16465 Lid: 24657 StoreEc: 0x40680 </errorMessage> <errorContext>--------
Wenn ich die Schwelle der erlaubten ungültige Elemente, auf eine höhere Zahl setzte funktioniert es natürlich.
Was bedeutet der Fehler, denn ich habe ein 17GB großes Postfach vor mir, wo ich mir vorstellen könnte, das es mehr als 50 dieser Fehler gibt, was ja die maximale Grenze ist, an ungültigen Elementen
nicht dauerhaft gelöschte Elemente:
Mir ist aufgefallen, das bei Migration meines Postfaches im Log stand, 16 nicht dauerhaft gelöschte Elemente wurden nicht verschoben.
Was steckt hinter der Meldung "nicht dauerhaft gelöschte Elemente“?
eine Mail die im gelöscht Ordner stecken, also nicht komplett gelöscht wurden?
Ich würde gern vermeiden, das Mail abhanden kommen.
viele Grüße
SebiTT
Antworten
-
Moin,
im ersten Abschnitt waren defekte Elemente in den "gelöschten Objekten". Offensichtlich irgendwelche erhaltenen Abwesenheitsinfos.
"Nicht dauerhalt gelöschte Elemente" sind Elemente aus dem sog. Mailbox Dumpster, also dem Papierkorb hinter dem Papierkorb, den der User über "Gelöschte Elemente wiederherstellen" erreichen kann. Da liegen sie normalerweise 14 Tage, oder so lange, wie Du die Aufbewahrungsfrist für gelöschte Elemente eingestellt hast.
Die Diskussion, ob und wie viele Mails bei dem verschieben "abhanden kommen" ist bei näherem Nachdenken Zeitverschwendung. Die Elemente sind jetzt schon defekt und verloren. Mit ein wenig Glück sieht er sie noch im Outlook und könnte dann ein Backup von vor X Monaten anfordern, wo dieses Element noch intakt ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sieht er sie aber auch so schon nicht mehr.
Beim Verschieben kann also nicht mehr abhanden kommen, als sowieso schon verloren ist.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 11. Februar 2014 16:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 17. Februar 2014 15:13
-
Am 05.02.2014 schrieb Robert Wille [MVP]:
Hi,Beim Verschieben kann also nicht mehr abhanden kommen, als sowieso schon verloren ist.
Und 50 ist mitnichten das Limit. ;) Ich sag nur -acceptlargedataloss (klingt
fieser als es ist)Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
application of high explosives.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 11. Februar 2014 16:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 17. Februar 2014 15:13
Alle Antworten
-
Moin,
im ersten Abschnitt waren defekte Elemente in den "gelöschten Objekten". Offensichtlich irgendwelche erhaltenen Abwesenheitsinfos.
"Nicht dauerhalt gelöschte Elemente" sind Elemente aus dem sog. Mailbox Dumpster, also dem Papierkorb hinter dem Papierkorb, den der User über "Gelöschte Elemente wiederherstellen" erreichen kann. Da liegen sie normalerweise 14 Tage, oder so lange, wie Du die Aufbewahrungsfrist für gelöschte Elemente eingestellt hast.
Die Diskussion, ob und wie viele Mails bei dem verschieben "abhanden kommen" ist bei näherem Nachdenken Zeitverschwendung. Die Elemente sind jetzt schon defekt und verloren. Mit ein wenig Glück sieht er sie noch im Outlook und könnte dann ein Backup von vor X Monaten anfordern, wo dieses Element noch intakt ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sieht er sie aber auch so schon nicht mehr.
Beim Verschieben kann also nicht mehr abhanden kommen, als sowieso schon verloren ist.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 11. Februar 2014 16:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 17. Februar 2014 15:13
-
Am 05.02.2014 schrieb Robert Wille [MVP]:
Hi,Beim Verschieben kann also nicht mehr abhanden kommen, als sowieso schon verloren ist.
Und 50 ist mitnichten das Limit. ;) Ich sag nur -acceptlargedataloss (klingt
fieser als es ist)Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
application of high explosives.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 11. Februar 2014 16:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 17. Februar 2014 15:13