ich habe in SP2010 (Windows Server 2008 R2) eine neue Webanwendung erstellt.
Wenn ich diese über IIS an eine IP-Adresse binde, ist sie im Browser auf dem Server nicht mehr erreichbar. Von einem Client ist die Seite generell nicht erreichbar (Hinweis auf eventuelle DNS, SSL Probleme)
Mein Vorgehen analog einer V2B-Schulung: 1. Statische IP-Adressen vergeben 2. DNS-Eintrag erstellen (Der DNS-Eintrag existiert schon von der Standardwebanwendung. Hier könnte das Problem sein. Die Standardwebanwendung ist über http://server zu erreichen, die neue Webanwendung
soll über https://server.domaene.int zu erreichen sein. Die vorhandenen DNS-Einträge lauten bereits server.domaene.int - daher konnte ich keinen neuen DNS-Eintrag erstellen.) 3. SSL-Zertifikat erstellt. 4. Neue Webanwendung in SP erstellt (server.domaene.int). 5. IIS: SharePoint - 80 und server.domaene.int an zwei unterschiedliche statische IP-Adressen gebunden. Neustart -> Beide Seiten sind nicht mehr zu erreichen. Werden die IP-Bindungen entfernt,
so funktionieren beide Seiten auf dem Server, auf dem Client funktioniert die SharePoint - 80 Seite, die https://server.domaene.int nicht (Hinweis evtl. DNS, SSL Problem)
In der Videoanleitung funktioniert diese Vorgehensweise.
Was mache ich falsch? Müssen Einstellungen beim Client gemacht werden? Bin über das Intranet verbunden.