none
Neue Webanwendung - Kein Zugang von Client möglich (auch IP-Bindung problematisch) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe in SP2010 (Windows Server 2008 R2) eine neue Webanwendung erstellt.

    Wenn ich diese über IIS an eine IP-Adresse binde, ist sie im Browser auf dem Server nicht mehr erreichbar. Von einem Client ist die Seite generell nicht erreichbar (Hinweis auf eventuelle DNS, SSL Probleme)

    Mein Vorgehen analog einer V2B-Schulung:
    1. Statische IP-Adressen vergeben
    2. DNS-Eintrag erstellen (Der DNS-Eintrag existiert schon von der Standardwebanwendung. Hier könnte das Problem sein. Die Standardwebanwendung ist über http://server zu erreichen, die neue Webanwendung soll über https://server.domaene.int zu erreichen sein. Die vorhandenen DNS-Einträge lauten bereits server.domaene.int - daher konnte ich keinen neuen DNS-Eintrag erstellen.)
    3. SSL-Zertifikat erstellt.
    4. Neue Webanwendung in SP erstellt (server.domaene.int).
    5. IIS: SharePoint - 80 und server.domaene.int an zwei unterschiedliche statische IP-Adressen gebunden. Neustart -> Beide Seiten sind nicht mehr zu erreichen. Werden die IP-Bindungen entfernt, so funktionieren beide Seiten auf dem Server, auf dem Client funktioniert die SharePoint - 80 Seite, die https://server.domaene.int nicht (Hinweis evtl. DNS, SSL Problem)

    In der Videoanleitung funktioniert diese Vorgehensweise.
    Was mache ich falsch? Müssen Einstellungen beim Client gemacht werden? Bin über das Intranet verbunden.

    Bin über jeden Hinweis sehr dankbar!

    VG
    Jörg
    • Bearbeitet J.Roca Montag, 21. Januar 2013 12:57
    Montag, 21. Januar 2013 12:52

Alle Antworten

  • Hallo Jörg,

    richtig wäre folgende Vorgehensweise:

    • Server in die Domäne aufnehmen (DNS-Eintrag für den Server sollte ja dann vorhanden sein) DNS Zone: domaene.int > Host: server
    • Webanwendung erstellen > Hostheader für IIS vergeben z.B. "meineseite.domaene.int"
    • DNS CNAME von Server erstellen nur "meineseite" nennen (Domäne wird von der Zone vergeben)
    • Bindungen prüfen sollten auf Hostheader "meineseite.domaene.int" stehen > Port 80 normal
    • wenn du SSL verwenden möchtest, dann 443 und ein Zertifikat ausstellen für "meineseite.domaene.int"
    • Dann in der Zentraladministration noch die Alternativen Zugriffszuordnungen anpassen Server oder meineseite in meineseite.domaene.int umbenennen

    Viel Erfolg


    kind regards Jochen Reinecke // MCSA '08 '12

    Dienstag, 7. Mai 2013 12:42