Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2012 Essentials R2 - Dashboard -> Zugriff überall einrichten

Frage
-
Guten Tag liebe Community,
Ich habe mir vor kurzen einen kleinen Server zusammengebaut. Auf dem Server läuft z.Z die Essentials R2 Version von Windows Server 2012 als Evaluierungssoftware. Die Hardware erfüllt die Mindestforausetzungen.
Mein Problem:
Ich möchte wie bei dem vorgänger (ohne R2) über das Dashboard den "Zugriff überall" einrichten.
Wenn ich zu dem Punkt "Besitzen Sie einen Domänennamen?" angelange wähle ich den Punkt "Ich möchte einen neuen Domänennamen einrichten" aus und klicke auf weiter.
An der Stelle kommt immer eine Fehlermeldung, und zwar sowas wie "Der Dienst ist nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später erneut" oder es erscheint schon vorher "Die Seite kann nicht angezeigt werden" und das andauernt. Die Internetverbindung zum Server steht.
Meine Lösungsversuche:
Dashboard in der Firewall freigegeben,
lokalen Administator aktiviert und es darüber versucht
Firewall abgeschaltet
Dienste neugestartet
fehlende Updates installiert und den Server neugestartet
Leider alles ohne Erfolg
Kann es sein, dass das Problem sogar von Microsoft Seiten kommen kann?
Antworten
-
Habe es herausgefunden!
Das Problem kam nicht von Microsoft oder vom Dashboard, sondern an der TCP/IP Einstellung!
Bei Windows Server 2012 Essentials R2 sind IPv4 und IPv6 zwar auf DHCP standardmäßig eingestellt aber der Gateway nicht. Dieser ist nach einer Installation auf (127.0.0.1) eingestellt...
Habe den Gateway bei IPv4 und IPv6 auf DHCP gestellt und schwupps, alles funktioniert.
Da frage ich mich nur, wie Windows Updates installieren konnte... naja egal...
Vielen Dank an alle die sich mit meiner Frage auseinandergesetzt haben.
CU
- Als Antwort markiert Basewonder Mittwoch, 28. Mai 2014 11:35
Alle Antworten
-
Hallo,
Versuch mal bitte die Windows Server Essentials Experience Rolle erneut zu installieren:
Cannot enable anywhere access in Server 2012 Essentials R2
It would seem that something was wrong in the Essentials experience. He un-installed the role & then re-installed
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 28. Mai 2014 08:55
-
Habe es herausgefunden!
Das Problem kam nicht von Microsoft oder vom Dashboard, sondern an der TCP/IP Einstellung!
Bei Windows Server 2012 Essentials R2 sind IPv4 und IPv6 zwar auf DHCP standardmäßig eingestellt aber der Gateway nicht. Dieser ist nach einer Installation auf (127.0.0.1) eingestellt...
Habe den Gateway bei IPv4 und IPv6 auf DHCP gestellt und schwupps, alles funktioniert.
Da frage ich mich nur, wie Windows Updates installieren konnte... naja egal...
Vielen Dank an alle die sich mit meiner Frage auseinandergesetzt haben.
CU
- Als Antwort markiert Basewonder Mittwoch, 28. Mai 2014 11:35
-
Hallo,
freut mich für Dich, und danke für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo, ich habe an dieser Stelle ein ähnliches Problem. Unter dem Ersteinrichtungsassistenten bekomme ich nach jeder Zwangstrennung den Fehler, dass der Zugriff von überall gestört sei.. Das stimmt auch da die IP meiner Frritzbox ja immer die des ISP ist (heisst immer eine andere) .
-
Am 03.06.2015 schrieb MartinNi:
Hallo, ich habe an dieser Stelle ein ähnliches Problem.
Ähnlich ist nicht gleich oder das selbe. Bitte erstelle einen eigenen
neuen Thread mit mehr Hintergrundinformatione. Dieser Thread ist auch
schon als gelöst markiert, Danke. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren