none
Passwortänderung an Standort mit RODC RRS feed

  • Frage

  • Folgendes Szenario:

    Standort A: RODC + Win 7
    Standort B: DC
    Standort C: PDCe

    Standort A und B sind verknüpft.
    Standort B und C sind verknüpft.

    Alle Server laufen unter Windows Server 2008 R2 SP1.
    Die Passwörter der Clients und User an Standort A sind auf dem lokalen RODC verfügbar (Password caching).

    Admin an Standort B ändert das Passwort für einen User an Standort A. Er setzt den Haken "User must change password at next logon".
    Unmittelbar danach meldet sich der User auf dem Win 7 Client in Standort A an um sein Passwort zu ändern.
    Erwartungsgemäß wird er aufgefordert, sein Passwort zu ändern.
    Nach der doppelten Eingabe des neuen Passworts erhält der User die Meldung "The user name or password is incorrect".

    Das eingegebene Passwort entspricht den Komplexitätsanforderungen. Wenn der Admin an Standort B dasselbe Passwort für den User hinterlegt, funktioniert das, das ist der Beweis, dass ein gültiges Passwort eingegeben wurde.

    Die Frage ist, warum bekommt der User an Standort A diese Fehlermeldung?

    Wenn der Prozess der Passwortänderung wie hier (https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754218(v=ws.10).aspx) beschrieben funktioniert, dann verstehe ich nicht warum die Fehlermeldung kommt, da muss noch mehr im Spiel sein.

    In den Logs können wir nachvollziehen, dass der DC an Standort B die Passwortänderung durchgeführt hat.

    Könnt es daran liegen, dass der lokale RODC (der ja noch das alte Passwort in seiner Datenbank hat), beim PDCe nach dem aktuellen Passwort fragt, der PDCe das aktuelle Passwort noch nicht bekommen hat und wieder das alte zurückliefert?

    Das Problem tritt scheinbar nur an vereinzelten Standorten auf.

    Montag, 7. Dezember 2015 11:39

Antworten

  • Hallo Daniel Aichele,

    öffnen Sie AD Benutzer und Computer -> RODC, Rechtsklick -> Eigenschaften. Auf der „Password Replication Richtlinie“ Registerkarte überprüfen Sie, ob der Benutzer drin aufgelistet wurde. Wenn der Benutzer dort durch die einzelnen Benutzerkonto oder Benutzergruppe nicht aufgelistet ist, dann wird das Kennwort nicht auf den RODC angehängt.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Dienstag, 8. Dezember 2015 11:36
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Daniel Aichele,

    öffnen Sie AD Benutzer und Computer -> RODC, Rechtsklick -> Eigenschaften. Auf der „Password Replication Richtlinie“ Registerkarte überprüfen Sie, ob der Benutzer drin aufgelistet wurde. Wenn der Benutzer dort durch die einzelnen Benutzerkonto oder Benutzergruppe nicht aufgelistet ist, dann wird das Kennwort nicht auf den RODC angehängt.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Dienstag, 8. Dezember 2015 11:36
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    vielen Dank für die Antwort.
    Alle Passwörter (genauer gesagt Passworthashes) der User und Clients von Standort A sind auf dem lokalen RODC verfügbar, sie sind in die Passwortreplikationsrichtlinie eingetragen und erscheinen dort auch als repliziert.

    Viele Grüße

    Daniel Aichele

    Dienstag, 8. Dezember 2015 13:38
  • Der hier als Antwort markierte Eintrag hilft bei diesem Problem nicht weiter.

    Da das Problem noch immer besteht und wir all unsere Troubleshooting-Möglichkeiten ausgeschöpft haben, habe ich mich nun an den Premier Support gewendet.

    Ich vermute noch immer ein Replikationsproblem.

    Viele Grüße

    Daniel Aichele

    Donnerstag, 11. Februar 2016 11:09
  • Wir haben mit einem unserer RODCs exakt das gleiche Verhalten und noch keine Lösung in Sicht.
    Montag, 29. Februar 2016 13:59
  • Hallo Daniel,

    hast du schon eine Lösung für das Problem?

    Grüße

    Tobias

    Mittwoch, 16. März 2016 10:01