none
DNS teilweise anreichern... DNS Weiterleitung.. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben in einer Windows 2008 R2 Domäne auch den DNS laufen.

    Nun haben wir folgendes Problem:

    Es gibt derzeit einen Recher "hosta" in der Domäne xyz.com die uns nicht gehört. Ich kenn aber die IP und möchte Ihn per FQDN auflösen.

    Nun hab ich zwei Wege:

    a) per Eintrag in der Hosts des Rechners. (hosta.xyz.com 192.168.5.5)

    b) per DNS. Aber dann muss ich eine Zone für die Domäne "xyz.com" einrichten und den hosta als HOST hinzufügen.

    Ich möchte Lösung b), aber hab dann das Problem das ich keinen anderen Host aus der Domäne finde. Die würden sonst von einen Public DNS aufgelöst werden. Kann ich eine Weiterleitung für die Domäne einrichten, die nur greift wenn der DNS bei sich nichts findet? Auf einen Public DNS..

    Danke!

     

    Dienstag, 24. Mai 2011 12:16

Antworten

  • Hi,

    Am 24.05.2011 14:16, schrieb dbromberg:

    a) per Eintrag in der Hosts des Rechners. (hosta.xyz.com 192.168.5.5)

    Du kannst auch "Rechner.zone.tld" als Zone eintragen anstelle des Host A
    um nur diesen einen Rechner zu verwalten.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 24. Mai 2011 12:25

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 24.05.2011 14:16, schrieb dbromberg:

    a) per Eintrag in der Hosts des Rechners. (hosta.xyz.com 192.168.5.5)

    Du kannst auch "Rechner.zone.tld" als Zone eintragen anstelle des Host A
    um nur diesen einen Rechner zu verwalten.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 24. Mai 2011 12:25
  • Hi,

    ich bin nun in meiner Zone für die interne Domäne "vwq.local" und füge dort den Eintrag für hosta.xyz.com hinzu?

    Oder wo genau? Oder muss ich eine Zone für xyz.com anlegen?

    Gruß db

    Dienstag, 24. Mai 2011 12:38
  • Am 24.05.2011 14:38, schrieb dbromberg:

    Oder wo genau?

    komplett als nagelneue AD integrierte Zone: rechner.zone.tld


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 24. Mai 2011 13:02
  • Okay, danke. Das geht.

    Eine Weiterleitung an einen anderen DNS kann man nicht machen? Oder die Abfrage eines anderen, wenn man lokal in einer Zone nichts hat?

    Dienstag, 24. Mai 2011 13:10
  • Am 24.05.2011 15:10, schrieb dbromberg:

    Eine Weiterleitung an einen anderen DNS kann man nicht machen?

    Doch natürlich geht das.

    Oder die Abfrage eines anderen, wenn man lokal in einer Zone nichts hat?

    Nein. Das Konzept ist da ganz klar: Entweder ist der DNS zuständig oder
    nicht. Ist er zuständig, dann kann es ausser ihm keiner wissen.

    Er kann nur:
    - für alles, was er nicht kennt jemand anderen fragen
      -> Weiterleitung / Forward
    - für bestimmte Zonen jemand anderen fragen
      -> Bedingte Weiterleitung/Conditional Forward

    aber auf keinen Fall:
    Wenn ich es nicht weiss, frag mal den Kollegen, der hat da auch
    schon mal was von gehört ...

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 24. Mai 2011 13:18
  • Okay. Danke
    Dienstag, 24. Mai 2011 13:27