Benutzer mit den meisten Antworten
2012R2: VM-Netzwerkkarte umbenennen

Frage
-
Liebes Forum,
wie kann ich bei einer VM mit mehreren Netzwerkkarten diese umbenennen?
Mit RenameVMNetworkAdapter wird es schwer, weil alle Karten den selben Namen haben.
Am liebsten wäre mir die MAC-Adresse als Name, doch die Mac als Auswahlkriterium zum Umbenennen gibt es nicht, nur -Name.
Und der ist bei allen Karten in der VM gleich :-/Viele Grüße
Davorin- Bearbeitet Davorin Scharping Montag, 4. April 2016 12:43
Antworten
-
Moin,
meinst Du so etwas:
$NICS = Get-NetAdapter foreach ($NIC in $NICS) { Rename-NetAdapter -Name $NIC.Name -NewName $NIC.MacAddress}
Mit der 'heißen Nadel' und ungetestet ;-)
Edit: Bei dynamischen MAC Adressen natürlich nicht sinnvoll zu nutzen ~
This posting is provided AS IS with no warranties.
- Bearbeitet Dark Grant Dienstag, 5. April 2016 13:31
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Freitag, 8. April 2016 12:27
Alle Antworten
-
Moin Davorin,
Consistent Device Naming für NICs in VMs wird leider erst mit 2016 kommen.
Du könntest aktuell über den Kunstgriff gehen und die MAC aus der VM auslesen.
PowerTip: Use PowerShell to Find MAC Address
Das Ergebnis dann in eine CSV oder TXT schreiben. Dann mittels Hypervisor die MACs der VM auslesen,
How to List MAC Address of all Virtual Machines
und dann mittels Vergleichsoption deine NICs umbenennen.
Wahlweise geht das auch anders herum, wenn du die NIC in der VM umbenennen willst.
Kind regards, Flo
-
Das ist leider nur halbe Wahrheit. Diese Einstellung hat nur leider keine Auswirkung auf die VM bzw. der Name der in der VM vergeben wird, wird nicht auf den Hypervisor übertragen. Siehe Blog von Jan.
https://www.hyper-v-server.de/tag/virtual-network-adapter-identification/
Eine der kleinen, aber coolen Änderungen in der nächsten Version von Microsofts Server-Betriebssystem ist die Möglichkeit, virtuelle Netzwerkkarten unter Hyper-V mit einem sprechenden Namen zu versehen. Die Funktion des Umbenennen einer Netzwerkkarte in der Hyper-V Konfiguration gibt es mit dem Windows Server 2012 R2 aktuell auch schon, hier gibt es allerdings innerhalb der VM keine Möglichkeit, den “von außen” vergebenen Namen auszulesen oder zu benutzen. Besonders für eine Automatisierung ist dies natürlich eine sehr gute Funktion. In der aktuellen Preview-Version von Windows Server 2016 lässt sich die Funktion schon nutzen, hier eine kurze Beschreibung mit ein paar Screenshots.
Kind regards, Flo
-
Ja, das benennen funktioniert unter 2012 (R2) schon immer mit Add-VMNetworkAdapter -Name, jedoch weiß die VM immer noch nichts davon. Ich bin nicht sicher ob er auf Gastebene oder Hostebene filtern möchte.
Gruß,
Marcelhttp://www.windowspro.de/marcel-kueppers
-
Moin,
meinst Du so etwas:
$NICS = Get-NetAdapter foreach ($NIC in $NICS) { Rename-NetAdapter -Name $NIC.Name -NewName $NIC.MacAddress}
Mit der 'heißen Nadel' und ungetestet ;-)
Edit: Bei dynamischen MAC Adressen natürlich nicht sinnvoll zu nutzen ~
This posting is provided AS IS with no warranties.
- Bearbeitet Dark Grant Dienstag, 5. April 2016 13:31
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Freitag, 8. April 2016 12:27