none
Dateiversionsverlauf Windows 10 - Einstellungen StagingArea? RRS feed

  • Frage

  • Hi all,

    habe diese Woche eine Maschine von 8.1 auf 10 migriert - ging soweit ganz gut. Der Dateiversionsverlauf (der unter 8.1 vier Jahre lang problemlos seinen Dienst verrichtet hat) macht jedoch nun den User (und daher auch mich) wahnsinnig:

    - Unter 8.1 waren dem "Offline-Speicher" auf dieser Maschine (StagingArea) ca. 20GB Platz zugewiesen (2% einer 1TB-Platte).

    - Ich müsste diesen Platz u.a. wegen Migration von Thunderbird auf Outlook noch etwas vergrößern (hat Gründe sowohl in Outlook als auch auf Seiten des Users). 50GB erscheinen nicht übertrieben.

    - allerdings: Die GUI-Einstellung, mit der man das unter 8.1 ändern konnte, existiert in Windows 10 einfach nicht mehr.

    - schlimmer noch: Windows 10 besteht nun darauf, den Offline Cache auf ca. 1,2GB zu begrenzen (und wie üblich bei 75% zu warnen) - was hier viel zu wenig ist! Der Dateiversionsverlauf fragt stündlich nach dem Sicherungslaufwerk...

    - Bei abgeschaltetem Dateiversionsverlauf kann ich das in den vier Config*.xml Dateien (lokal und auf dem Ziellaufwerk) zwar ändern, aber sobald ich den Dateiversionsverlauf wieder starte, werden diese Änderungen überschrieben.

    BITTE: Hat irgendjemand einen Trick, einen Registry Hack oder sonstwas, womit ich diese Einstellung vornehmen kann? Ewige Internet-Suche ergibt nichts dazu (außer Fragen), in der Registry hab ich auch nichts mit Nährwert gefunden... aber dieses 1,2GB-Limit steht doch sicher nicht hardcoded in irgendeiner DLL oder so?! Bin für jeden Hinweis, Link oder eine "In-Depth"-Dokumentation dankbar.

    cheers,

    -wolfgang

    Sonntag, 11. November 2018 13:23

Alle Antworten