Fragensteller
Migration SBS 2003 zu 2011 - TOTAL Fail

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
mein Leidensweg bei der Migration sieht folgendermaßen aus:
Laut MS Anleitung alles vorbereitet, alles gecheckt - alles sieht gut aus.
Migration startet mit Antwortdatei und läuft bis zur Installation des Exchange scheinbar sauber durch.
Liest man im Protokoll auf dem 2011 nach scheint auch da alles in Ordnung - aber auf dem 2003er findet sich ein kleiner Eintrag:
Die Heraufstufung eines Servers schlug fehl - jetzt habe ich keine Domäne mehr an der sich die Mitarbeiter anmelden könnent.
Das Active Directory ist auf beiden Servern sichtbar, aber keiner nimmt die Anmeldeanfragen mehr entgegen. Die Sysvol Freigabe auf dem 2003 ist schon weg - aber der 2011er scheint sich noch nicht zuständig zu fühlen. Jede Änderung wird mit nicht vorhandem Domänenkontroller abgelehnt - obwohl beide im AD als Domänencontroller drin stehen - aber niemand scheint mehr der GC Server zu sein.
Da scheint etwas mit der ntfrs schief gelaufen zu sein - auch wenn ich nicht erkennen kann was.
SO EIN SCHROTT.
Hat jemand eine Idee wie ich wieder zurück komme?
Wollte erst einfach eine Sicherung einspielen - aber mein "wunderbares" System ecovery 2011 kann leider auf mein "alten" Adpatec/ICP Raid nicht zugreifen - trotz eingebundem Treiber. Aber die sind ja auch für 2003 - das WinFM scheint 2008 basierend zu sein.
Ich versuch mal weiter den 2003er wieder zum Betriebsmaster zu machen - aber das ist ja echt elend....
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 5. Dezember 2011 08:03 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo <realname please>,> mein Leidensweg bei der Migration sieht folgendermaßen aus:>> Laut MS Anleitung alles vorbereitet, alles gecheckt - alles sieht gut> aus.>> Migration startet mit Antwortdatei und läuft bis zur Installation des> Exchange scheinbar sauber durch.>> Liest man im Protokoll auf dem 2011 nach scheint auch da alles in> Ordnung - aber auf dem 2003er findet sich ein kleiner Eintrag:>> Die Heraufstufung eines Servers schlug fehl - jetzt habe ich keine> Domäne mehr an der sich die Mitarbeiter anmelden könnent.>> Das Active Directory ist auf beiden Servern sichtbar, aber keiner nimmt> die Anmeldeanfragen mehr entgegen. Die Sysvol Freigabe auf dem 2003 ist> schon weg - aber der 2011er scheint sich noch nicht zuständig zu fühlen.> Jede Änderung wird mit nicht vorhandem Domänenkontroller abgelehnt -> obwohl beide im AD als Domänencontroller drin stehen - aber niemand> scheint mehr der GC Server zu sein.>> Da scheint etwas mit der ntfrs schief gelaufen zu sein - auch wenn ich> nicht erkennen kann was.>> SO EIN SCHROTT.>> Hat jemand eine Idee wie ich wieder zurück komme?>> Wollte erst einfach eine Sicherung einspielen - aber mein "wunderbares"> System ecovery 2011 kann leider auf mein "alten" Adpatec/ICP Raid nicht> zugreifen - trotz eingebundem Treiber. Aber die sind ja auch für 2003 -> das WinFM scheint 2008 basierend zu sein.>> Ich versuch mal weiter den 2003er wieder zum Betriebsmaster zu machen -> aber das ist ja echt elend....Sorry, aber Deine Anfrage ist zu komplex für eine Bearbeitung mittelsForum.Deswegen: Spiel das Backup wieer zurück auf dem Server - da sprichst Du amBesten mit dem Symantec Support und verwendest zukünftig IMMER das SBSBackup als 1. Backup - welche Zusatzbackup-Software Du nutzt ist dann Dirüberlassen - Aber merke: Kein Backup ohne dass auch nicht regelmässig derRestore getestet wird.Hinweis: Die SYSVOL Freigabe verschwindet nicht "einfach so" und schon garnicht durch eine Migration - da scheint so ei iges bei Dir schief gelaufenzu sein -> Schau mal in die jeweilige Ereignisaneige und wende Dich (gegenBezahlung) an einen Experten Deiner Wahl oder direkt an den MicrosoftSupport.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net
-
Hallo zusammen,
mein Leidensweg bei der Migration sieht folgendermaßen aus:
Laut MS Anleitung alles vorbereitet, alles gecheckt - alles sieht gut aus.
Migration startet mit Antwortdatei und läuft bis zur Installation des Exchange scheinbar sauber durch.
Liest man im Protokoll auf dem 2011 nach scheint auch da alles in Ordnung - aber auf dem 2003er findet sich ein kleiner Eintrag:
Die Heraufstufung eines Servers schlug fehl - jetzt habe ich keine Domäne mehr an der sich die Mitarbeiter anmelden könnent.
Hast Du auch einen extra Migrationsbenutzer angelegt? Meinen Erfahrungen nach liegt die Ursache meist darin. Schau auch mal hier:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/migration-2k3-2011-fehlgeschlagen-178273.html
Dort wird unter anderem hierauf verwiesen:
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/08/03/the-ultimate-guide-to-sbs-2008-setup-failures.aspx
Was steht denn im Migrations-Error-Log?
Das Active Directory ist auf beiden Servern sichtbar, aber keiner nimmt die Anmeldeanfragen mehr entgegen. Die Sysvol Freigabe auf dem 2003 ist schon weg - aber der 2011er scheint sich noch nicht zuständig zu fühlen. Jede Änderung wird mit nicht vorhandem Domänenkontroller abgelehnt - obwohl beide im AD als Domänencontroller drin stehen - aber niemand scheint mehr der GC Server zu sein.
Da scheint etwas mit der ntfrs schief gelaufen zu sein - auch wenn ich nicht erkennen kann was.
SO EIN SCHROTT.
Hat jemand eine Idee wie ich wieder zurück komme?
Wollte erst einfach eine Sicherung einspielen - aber mein "wunderbares" System ecovery 2011 kann leider auf mein "alten" Adpatec/ICP Raid nicht zugreifen - trotz eingebundem Treiber. Aber die sind ja auch für 2003 - das WinFM scheint 2008 basierend zu sein.
Ich versuch mal weiter den 2003er wieder zum Betriebsmaster zu machen - aber das ist ja echt elend....
Falls Du die Wiederherstellung hin bekommst, würde ich auch gleich das neue "Windows Small Business Server 2011 Standard Migration Preparation Tool" benutzen:
Gruß
MSDNDiddi
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
- Bearbeitet MSDNDiddi Mittwoch, 30. November 2011 11:45 Link hinzugefügt