Fragensteller
Problem Word 2010 VBA Autostart wegen Datei Explorer Vorschau

Frage
-
Hallo Zusammen
Word 2010 Version:14.0.7106.5003 (SP2 installiert)
Ausgangslage:
- Im Word AutoStart Ordner liegt eine Vorlage (.dotm) mit Makros (AutoExec und AutoOpen wird verwendet)
- Wird Word ganz normal gestartet, so werden die Makros ausgeführt, alles ist in Ordnung
Problem:
- Word nicht gestartet
- Windows Explorer gestartet, ein Word Dokument ausgewählt mit aktivem Vorschaufenster
- Wird Word nun gestartet, dann werden die AutoExec / AutoOpen Makros nicht mehr ausgeführt!
- Es müssen alle Windows Explorer Fenster geschlossen werden, damit ein WinWord.exe Prozess (im Hintergrund) beendet wird.
- Erst jetzt werden die AutoExec / AutoOpen Makros beim Start von Word wieder ausgeführt
Durchgeführte Versuche:
Versuch 1:
- In die AutoExec / AutoOpen Makros nur den Code einer MessageBox eingefügt
- Ohne Vorschau Fenster im Explorer aktiv -> MessageBox wird angezeigt, wenn Word gestartet wird
- Mit Vorschau Fenster im Explorer aktiv -> Beim Auswählen im Explorer wird keine MessageBox geöffnet (wird auch nicht benötigt), wird nun ein Word gestartet erscheint auch keine MessageBox.
- Im Fenster "Dokumentvorlagen und Add-Ins" ist das geladene Makro sichtbar und als geladen markiert
Versuch 2:
- In die AutoExec / AutoOpen Makros nur den Code einer MessageBox eingefügt
- Word wird gestartet -> MessageBox wird angezeigt
- Mit Vorschau Fenster im Explorer aktiv -> Beim Auswählen im Explorer wird keine MessageBox geöffnet (wird auch nicht benötigt), wird nun ein neues Word gestartet erscheint eine MessageBox.
- Im Fenster "Dokumentvorlagen und Add-Ins" ist das geladene Makro sichtbar und als geladen markiert
Versuche 3 / 4:
Gleich wie 1 / 2 nur wurde statt der MessageBox in eine Textdatei geschrieben. Dies sollte mir helfen festzustellen, bis wo der Code ev. laufen würde, aber es wird überhaupt nichts geschrieben. -> Code wird bei aktivem Vorschaufenster / Hintergrund Prozess nicht ausgeführt.
Versuche 5 / 6:
Der Code wurde nicht in einem Makro abgelegt, sondern unter "Microsoft Word Objekte" -> "ThisDocument". Leider auch kein Erfolg.
Fazit:
- Wird vor dem Start von Word im Windows Explorer (mit aktiver Vorschau) ein Word Dokument ausgewählt, so werden keine AutoExec / AutoOpen Makros mehr ausgeführt, weil diese vom Windows Explorer irgendwie blockiert werden.
- Wird zuerst ein Word gestartet, sind keine Probleme festzustellen
- Die Makros werden erst wieder ausgeführt, wenn der Windows Explorer geschlossen wird (Hintergrund Prozess wird dann beendet). Sind mehrere Windows Explorer aktiv und in verschiedenen Explorer wurde die Word Vorschau mal verwendet, so müssen meist alle Explorer Fenster geschlossen werden.
- Im Moment bleibt mir nur übrig die Vorschau zu deaktivieren, denn das Ausführen der AutoExec / AutoOpen Makros ist zwingend notwendig. Leider muss ich somit meist mehrere Word Dokumente öffnen, bis ich das richtige gefunden habe.
Es würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem etwas spezielleren Problem weiterhelfen könnte.
Besten Dank
MacSuter
Alle Antworten
-
Hallo MacSuter,
könntest probieren, ob folgendes bei Dir klappt. Die Prozedur im Codemodul zu ThisDocument hinterlegen. Bei mir unter Windows 7 + Vorschau + Word 2010 lief es.
Private Sub Document_Open()
MsgBox "Hallo"
End SubFalls es bei Dir auch funktioniert, müsste der Inhalte von AutoExec bzw. AutoOpen da reinkopiert und die AutoExec bzw. AutoOpen z.B. auskommentiert werden.
Gruß
Microsoft Excel MVP · Excel Formel Übersetzer · www.excel-translator.de
-
Hallo,
hab es natürlich gleich ausprobiert und leider keinen Erfolg.
Folgendes in ThisDocument eingetragen: (WordInit.dotm im Word Autostart Ordner)
(Alle AutoOpen/AutoeExec .... Aufrufe in VBA Modul deaktiviert)
Public Sub Document_Open()
MsgBox "Document_Open"
End SubPublic Sub AutoOpen()
MsgBox "AutoOpen"
End SubPublic Sub AutoExec()
MsgBox "AutoExec"
End SubErgebnisse ohne Explorer Word Vorschau aktiv:
- Mit Private geht gar nichts -> Public, dann werden die Makros gestartet
- Start Word (-> AutoExec - Vorlage ist im Hintergrund geladen
- Vorlage zusätzlich laden zum editieren -> AutoOpen gefolgt von DocumentOpen
Ergebnisse mit Explorer Word Vorschau aktiv:
- Weder AutoExec , AutoOpen noch DocumentOpen werden jetzt ausgeführt
Kein Dotm im Word Autostart Ordner:
- Dotm manuell laden AutoOpen gefolgt von DocumentOpen AutoExec
- Dies funktioniert auch mit einem aktiven Vorschau Fenster im Explorer
Fazit:
- Wenn die Vorlage nicht im Word Autostart Ordner liegt, verhält sich Word genau wie es sich soll
- Sobald ich eine Vorlage im Autostart Ordner habe wird die dotm zwar geladen, aber nichts ausgeführt (bei Explorer Vorschau)
- Langsam habe ich das Gefühl es handelt sich hier wirklich um ein Word Problem/Fehler
- Gestern bin ich im Visual Studio Forum auf folgenden Hinweis gestossen: der Windows Explorer startet Word folgendermassen: WinWord.exe -embedding. Hab aber leider noch nichts brauchbares dazu gefunden, sagt dir dies etwas?
Besten Dank
-
Arbeiten mit Microsoft Word-Dokumentvorlagen - Die Grundlagen
MSDN - aa140287 (darf leider keine Links Posten)
-
AutoOpen - wird beim Öffnen eines Dokuments/einer Dokumentvorlage ausgeführt.
-
AutoClose - wird beim Schließen eines Dokuments/einer Dokumentvorlage ausgeführt.
-
AutoExec - wird beim Starten von Word oder Hinzufügen einer Dokumentvorlage als globale Dokumentvorlage ausgeführt.
-
AutoExit - wird beim Schließen (Beenden) von Word oder Entladen einer Dokumentvorlage als globale Dokumentvorlage ausgeführt.
-
AutoNew - wird beim Erstellen eines neuen Dokuments ausgeführt.
-