Hallo zusammen,
im Zuge der "Corona-Ferien" (schreckliches Wort) erproben wir im Moment den Einsatz von Office 365 und insbesondere Teams. Da hat sich herausgestellt, dass alle Teilnehmer eines Meetings generell als Presenter eingestuft werden. Die entsprechende
Option (DesignateAsPresenter) habe ich bereits auf None gesetzt, musste aber feststellen, dass die TeamsMeetingPolicies das ganze überschreiben.
Ich dachte ein setzen von DesignatedPresenterRoleMode im Richtlinien Paket Education_Teacher würde abhilfe schaffen, aber leider erhalte ich folgende Meldung
PS C:\WINDOWS\system32> Set-CsTeamsMeetingPolicy -Identity Tag:Education_Teacher -DesignatedPresenterRoleMode None
Sie sind nicht zum Aufrufen von Set-CsTeamsMeetingPolicy mit den folgenden Parametern berechtigt:
DesignatedPresenterRoleMode
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Set-CsTeamsMeetingPolicy], ArgumentException
+ FullyQualifiedErrorId : System.ArgumentException,Microsoft.Rtc.Management.Internal.SetTeamsMeetingPolicyCmdlet
+ PSComputerName : admin2e.online.lync.com
Sehe ich das richtig, dass ich keine Chance habe den Default auf None zu zwingen. Man kann es natürlich darüber regeln, dass Kollegen dann nach dem Erstellen eines Termins für ein Meeting den entsprechenden Eintrag selbst einstellen können. Aber das hat
keine Auswirkung auf spontane Meetings. Und vergisst man es mal, haben Schüler immer direkt Organisatoren-Funktionen (stummschalten von anderen Teilnehmern etc). Das ist auf dauer ziemlich nervig.
Oder übersehe ich etwas und es kann an irgendwie anders gelöst werden?
Viele Grüße,
Thorsten