Benutzer mit den meisten Antworten
[Exchange 2016] Discovery Postfach neu anlegen

Frage
-
Servus Community,
während der Migration auf Exchange Server 2016 oder während einer Aufräumaktion danach ging wohl das Discovery-Postfach verloren:
Meine Recherche zum Neuanlegen dieses Postfachs ergab einige unterschiedliche Herangehensweisen dieses Postfach neu zu erstellen:
- Zum einen wird hergegenagen und das dazugehörige Benutzeropbekt im AD gelöscht und dann ein Setup des Exchange-Installationsmedium mit dem /ADPrep Schalter ausgeführt, um es erneut anzulegen.
- Andere führen ein Enable-Mailbox Kommando und ein Set-Mailbox Kommando mit dem Parameter UMDataStorage $true aus.
- Wieder andere führen nur das Enable-Mailbox Kommando aus.
Ich habe im AD jetzt nicht ein SystemMailbox Benutzer-Objekt gefunden, welches dem Discoverypostfach zuzuordnen ist, sondern auch noch ein DiscoverySearchMailbox Benutzer-Objekt. Ist das normale und in meinem Fall geht es nur um diese SystemMailbox?
Fehlen tut tut sowohl das eine (e0dc1...), wie auch das andere (D919...), sofern es dafür überhaupt eines dazu gibt:
Insgesamt scheinen da noch mehr Systempostfächer zu fehlen, zumindest wenn man von der Anzahl der Benutzerobjekte im AD ausgeht (6 Benutzerobjekte und nur 3 SystemMailboxen). Hinweise in der Ereignisanzeige finden sich diesbzgl. keine, zumindest nicht solche, die das Fehlen einer weiteren SystemMailbox explizit ansprechen.
- Am liebsten wäre es mir jetzt, wenn ich nur mit Enable-Mailbox das fehlende Postfach erstellen könnte. Sollte ich diesen UMDataStorage $true unbedingt dazu brauchen, würde ich gerne wissen, was er bedeutet?
- Kann ich dem Enable-Mailbox Kommando auch eine Zieldatenbank übergeben? Das wurde in keinem der Anleitungen erwähnt.
- Den Stunt mit dem Löschen der Benutzerobjekte und das Ausführen des Setups mit dem ADPrep Kommando würde ich lieber nicht wagen, wenn ich auch darauf verzichten könnte.
Thx & Bye Tom
Antworten
-
Nö, brauchst Du auch nicht. Die User sind ja da, nur die Mailboxen fehlen.
Aber ADPrep schadet ja grundsätzlich nicht ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Montag, 30. März 2020 13:04
-
Servus,
>Aber ADPrep schadet ja grundsätzlich nicht ;-)
Das wäre eine Reise ins Ungewisse, da ich nicht weiß, was das noch alles macht. Das hört sich nicht so an, als ob es sich auf das Anlegen des Benutzerobjekts beschränken würde.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Montag, 30. März 2020 13:04
Alle Antworten
-
-
Servus,
Ja diesen Link kenne ich schon und noch etliche andere auch. Unser Dienstleister in Sachen Exchange meinte ich brauche das ADPrep nicht und diesen Widerspruch wollte ich aufklären. Trotzdem Danke...
-
Nö, brauchst Du auch nicht. Die User sind ja da, nur die Mailboxen fehlen.
Aber ADPrep schadet ja grundsätzlich nicht ;-)
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Montag, 30. März 2020 13:04
-
Servus,
>Aber ADPrep schadet ja grundsätzlich nicht ;-)
Das wäre eine Reise ins Ungewisse, da ich nicht weiß, was das noch alles macht. Das hört sich nicht so an, als ob es sich auf das Anlegen des Benutzerobjekts beschränken würde.
Die gleiche Sorge habe ich auch noch mit diesem UMDataStorage Schalter. Wenn ich danach google, komme ich immer wieder auf die Seiten, die das Anlegen des Postfachs beschreiben aber nicht was das eigentlich ist. Gibt es da eine zusammenfassende Erklärung dafür?
Thx & Bye Tom
-
Servus,
>Aber ADPrep schadet ja grundsätzlich nicht ;-)
Das wäre eine Reise ins Ungewisse, da ich nicht weiß, was das noch alles macht. Das hört sich nicht so an, als ob es sich auf das Anlegen des Benutzerobjekts beschränken würde.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Montag, 30. März 2020 13:04