locked
Windows 7 startet ohne Fehlermeldung neu - viele Minidumps RRS feed

  • Frage

  • Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Laptop immer wieder neu startet . Das macht er aber nur, wenn er gerade nicht verwendet wird . Er ist mir noch nie während ich damit arbeite abgestürzt, aber sobald ich ihn an lasse und nicht benutze ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass er sich aufhängt und neu startet. Live habe ich es noch nie mitbekommen, da er das immer nur macht, wenn ich nicht da bin (vielleicht will er mich auch einfach nur ärgern..). Habe jetzt grad gelesen, dass man den automatischen Neustart bei einem Systemfehler deaktivieren kann. Das habe ich jetzt mal gemacht um vielleicht eine Fehlermeldung mitzubekommen. Außerdem werden wohl Minidumps bei Fehlern erstellt...davon habe ich ganz viele...kann man damit etwas anfangen?

    Der Laptop ist relativ neu. Habe Windows 7 Home Premium 64 Bit und in den ersten 6 Monaten nie irgendwelche Probleme gehabt. Zu der Zeit, wo das begonnen hat, habe ich eigtl. auch nichts großartiges an Treibern oder ähnlichem aktualisiert. AntiVir und Malwarebytes finden nichts . Es ist echt ärgerlich, weil wenn ich nichts daran denke, dass woran ich gerade Arbeite regelmäßig zu speichern ist es immer wieder weg, wenn ich mal zwischendurch was essen gehe oderso.

     

    Fällt euch noch etwas ein, außer das System neu aufzusetzen?

    Dienstag, 18. Januar 2011 09:45

Antworten

  • Bug Check 0x3B: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION

    This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code.

    Cause

    This error has been linked to excessive paged pool usage and may occur due to user-mode graphics drivers crossing over and passing bad data to the kernel code.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff558949%28VS.85%29.aspx

    STACK_TEXT: 
    atikmdag +0x90817

        Image path: \SystemRoot\system32\DRIVERS\atikmdag.sys
        Image name: atikmdag.sys
        Timestamp:        Fri Nov 26 03:46:44 2010


    Probiere mal ältere AMD/ATI Catalyst Treiber.

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 18. Januar 2011 20:28

Alle Antworten

  • Am 18.01.2011 schrieb BjoernBrederecke:

    Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Laptop immer wieder neu startet . Das macht er aber nur,*wenn er gerade nicht verwendet wird* . Er ist mir noch nie während ich damit arbeite abgestürzt, aber sobald ich ihn an lasse und nicht benutze ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass er sich aufhängt und neu startet. Live habe ich es noch nie mitbekommen, da er das immer nur macht, wenn ich nicht da bin (vielleicht will er mich auch einfach nur ärgern..). Habe jetzt grad gelesen, dass man den *automatischen Neustart bei einem Systemfehler deaktivieren* kann. Das habe ich jetzt mal gemacht um vielleicht eine Fehlermeldung mitzubekommen. Außerdem werden wohl*Minidumps* bei Fehlern erstellt...davon habe ich ganz viele...kann man damit etwas anfangen?

    Erstmal würde vermutlich der exakte Bluescreen ausreichen.

    Fällt euch noch etwas ein, außer das System neu aufzusetzen?

    Treiber der verwendeten Hardware aktualisieren. Welches Gerät *genau*
    ist es denn?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 18. Januar 2011 10:23
  • Danke für die schnelle Antwort. Den Bluescreen hab ich bisher noch nicht gehabt, aber dann lass ich den Laptop jetzt einfach mal im Leerlauf laufen, dann wird er schon kommen.

     

    Die Treiber sind alle auf dem neusten Stand.

     

    Es ist ein Packard Bell EasyNote LJ75 mit i5-430, 4gb ram, 1gb ati hd5650

    Dienstag, 18. Januar 2011 10:50
  • Außerdem werden wohl Minidumps bei Fehlern erstellt...davon habe ich ganz viele...kann man damit etwas anfangen?

    ja. Starte mal bitte den Windows Explorer und kopiere alle dmp Dateien aus dem Ordner C:\Windows\Minidump in deinen Dokumenten- Ordner. Nun packst du die ganzen dmp Dateien in eine ZIP Datei du diese Zip lädst du bitte auf dein SkyDrive [1] und und fügst den Link hier ein. Ich schau mal ob ich etwas sehen kann.

    André

    [1] http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7networkde/thread/af6c55f1-0e82-460e-babb-794ff26e5698

    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 18. Januar 2011 14:03
  • Danke für das Angebot!

     

    Musste bis jetzt die ganze Zeit arbeiten und hab sensible Daten offen, so dass ich ein BlueScreen noch nicht riskieren konnte. Kommt aber noch!!

     

    Hier der Link:

     

    http://cid-aeba7a8db4c510e9.office.live.com/self.aspx/%c3%96ffentlich/Minidumps.zip

     

    Dankeschön

    Dienstag, 18. Januar 2011 14:22
  • Bug Check 0x3B: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION

    This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code.

    Cause

    This error has been linked to excessive paged pool usage and may occur due to user-mode graphics drivers crossing over and passing bad data to the kernel code.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff558949%28VS.85%29.aspx

    STACK_TEXT: 
    atikmdag +0x90817

        Image path: \SystemRoot\system32\DRIVERS\atikmdag.sys
        Image name: atikmdag.sys
        Timestamp:        Fri Nov 26 03:46:44 2010


    Probiere mal ältere AMD/ATI Catalyst Treiber.

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Dienstag, 18. Januar 2011 20:28
  • Danke, da bin ich gerade dabei. Hatte mittlerweile schon wieder zwei Abstürze und bekommen keinen BlueScreen. Wird alles schwarz und ich kann nichts machen, außer den Laptop auszuschalten..

     

    Hoffe es wird was mit den neuen ("alten") Treibern. Habe jetzt direkt die von Packard Bell genommen, obwohl die viel älter sind, als die von ATI.

    Donnerstag, 20. Januar 2011 07:01
  • Es hat geklappt!! Danke für eure Hilfe...bin seit dem Treiberdowngrade absturzfrei!!
    Samstag, 22. Januar 2011 15:48
  • Danke für eure Hilfe...bin seit dem Treiberdowngrade absturzfrei!!

    schön zu hören :)

    Gruß
    André


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Samstag, 22. Januar 2011 19:47