Benutzer mit den meisten Antworten
Nach offline Synchronisierung Daten weg

Frage
-
Servus,
folgendes Problem ist bei einem Kunden aufgetreten:
Ein Mitarbeiter hat einen Ordner auf einem Server 2012 R2 offline verfügbar gemacht. Er konnte leider über eine Woche nicht mit dem Server synchronisieren. Jetzt hat eine Mitarbeitering im Büro den Hauptordner, der offline verfügbar gemacht wurde, umbenannt, wodurch sich natürlich das Datum des Ordners geändert hat. Der Inhalt wurde aber nicht verändert.
Der Aussendienstler hat sich per VPN mit dem Netzwerk verbunden und wollte synchronieren. Ihm fällt auf, dass der Ordner umbenannt wurde und ruft im Büro an. Anschließend wird der Ornder im Büro wieder zurück in den ursprünglichen Namen umbenannt.Das Problem, alle Dateien, die der externe Mitarbeiter in der letzten Woche offline erstellt hat, sind jetzt auch offline nicht mehr vorhanden, weder auf dem Client, noch sind sie auf den Server übertragen worden.
Gibt es eine Möglichkeit an diese Dateien wieder ranzukommen?
Die Clients haben als Betriebssystem Windows 8.1 Pro und befinden sich einer Domain mit Server 2012 R2.
Grüße
Norbert
Freitag, 26. Juni 2015 09:14
Antworten
-
Wenn du einen Funken Glück an diesem trübseeligen Freitag hast, sind die vielleicht noch dort. Zugriff kannst du dir verschaffen, da sind dann entsprechende Unterordner für die Fileserver drin (entsprechen genau dem "gecachtem" Servershare). Due musst den Besitz übernehmen und dann noch entsprechend dem Benutzerkonto Vollzugriff gewähren.
Sinnvoll dabei ist, wenn der Rechner offline ist. Wenn du die Daten gerettet hast, einfach die Server unterordner löschen, dann das durchführen: http://www.networknet.nl/apps/wp/archives/1093 (inkl. Reboot),Offlinedateien aus, an machen) und frisch syncen.
freundliche Grüße Thomas
- Als Antwort markiert Norbert Horn Montag, 29. Juni 2015 11:48
Freitag, 26. Juni 2015 10:31
Alle Antworten
-
Die Offlinesynchronisierung ist eben dumm. Die macht nur das wofür sie da ist, Ordner/ Dateien kopieren und im Bedarfsfall einen Konflikt anmelden. Wenn der alte Ordner nun weg ist (das ist er für die Synchronisierung) und wieder zurück benannt wurde, sollte ein Sync trotzdem stattfinden können, da ja auch die Dateien nicht angefasst worden sind, hätte der Sync wieder klappen müssen, das Ordnerdatum ist dabei relativ unerheblich.
Jedoch hätte der Ordner neuerstellt werden müssen als er nicht da war und ein Sync angeschoben wurde, irgendwas hat der Kollege dir verschwiegen.
Eigentlich gibt es nur 3 Möglichkeiten:
a) Es gibt noch ein Backup der Dateien
b) Es gibt ein Windows Backup aus der Woche und du schaffst dir in diesem Zugriff auf den CSC Ordner im %windir%
c) Du hast nichts von beiden, und die Daten sind verlorenfreundliche Grüße Thomas
Freitag, 26. Juni 2015 09:40 -
Servus Thomas,
ein lokales Backup der Dateien gibt es nicht, die Ordner waren ja suf dem Laptop des MA. Auf dem Server waren die Dateien noch nicht (nur die Neuen), alles andere ist natürlich vorhanden.
Auf den Rechner hätte ich Zugriff, könnte mir auch Zugriff auf den Ordner CSC verschaffen.
Sind die Dateien denn im Ordner CSC noch vorhanden wen der MA versucht hat zu synchronisieren?
Wenn ich die Berechtigungen ändere, wird aber wohl die Synchronisierung nicht mehr funktionieren, wer ist aktueller Besitzer des Ordners CSC? Muss es ja wieder umstellen wenn ich fertig bin.Grüße
Norbert
Freitag, 26. Juni 2015 09:55 -
Wenn du einen Funken Glück an diesem trübseeligen Freitag hast, sind die vielleicht noch dort. Zugriff kannst du dir verschaffen, da sind dann entsprechende Unterordner für die Fileserver drin (entsprechen genau dem "gecachtem" Servershare). Due musst den Besitz übernehmen und dann noch entsprechend dem Benutzerkonto Vollzugriff gewähren.
Sinnvoll dabei ist, wenn der Rechner offline ist. Wenn du die Daten gerettet hast, einfach die Server unterordner löschen, dann das durchführen: http://www.networknet.nl/apps/wp/archives/1093 (inkl. Reboot),Offlinedateien aus, an machen) und frisch syncen.
freundliche Grüße Thomas
- Als Antwort markiert Norbert Horn Montag, 29. Juni 2015 11:48
Freitag, 26. Juni 2015 10:31