Fragensteller
Powershell - Problem mit RemoteDesktop-Befehlen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
mal eine Frage in die Runde, eventuell kennt jemand das Problem:
Mittels Import-Module RemoteDesktopServices sollten ja die RDS-Befehle der PS geladen werden.
Wenn ich nun im Anschluss Get-RDUserSession ausführe (in der ISE wird mir das soweit alles sauber angezeigt), erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Get-RDUserSession : Die Remotedesktopdienste-Bereitstellung ist auf "Server.domain.tld" nicht vorhanden. Dieser Vorgang kann nach dem Erstellen einer Bereitstellung
ausgeführt werden. Informationen zum Erstellen einer Bereitstellung erhalten Sie durch Ausführen von "Get-Help Set-VDIDeployment" oder "Get-Help Set-RDSHDeployment".
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Get-RDUserSession
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Write-Error], WriteErrorException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.PowerShell.Commands.WriteErrorException,Get-RDUserSessionKurios dabei, es gibt zwei Bereitstellungen die auch aktuell ganz normal genutzt werden. Egal von welchem Server ich das ausführe (DC, SessionBroker, RDS-Host) immer die selbe Meldung. An was könnte das noch liegen?
Grüße
Forseti2003
- Typ geändert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 7. August 2016 01:03 ....
Alle Antworten
-
Hi Forseti,
als Ergänzung zu Wipsly (Powershell muss definitiv als Admin gestartet werden!):
Diese CMDlets funktionieren nur auf dem Verbindungsbroker, NICHT auf separaten Sitzungshosts oder gar dem DC!
Wenn Du die CMDlets auf einem anderen Server ausführen willst, kannst Du von dort aus eine Session vom Verbindungsbroker importieren (entsprechende Berechtigungen vorausgesetzt):
Import-PSSession -Session (New-PSSession -ComputerName <Verbindungsbroker>) -Module RemoteDesktop -DisableNameChecking
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Nein, leider hilft mir beides nicht weiter.
Die ISE ist definitiv als Admin gestartet (Balken oben Administrator: Windows PowerSHell ISE) - das würde ich also aktuell ausschließen. Mittels Enter-PSSession melde ich mich auch auf dem SessionBroker an, aber auch hier erhalte ich die selbe Fehlermeldung.