Hallo Leute,
ich bin als Dualer Student noch recht neu in der Materie und ihr seid meine letzte Hoffnung. :(
Und zwar ist mein Problem folgendes: Wir haben für unsere Drittanbieter-Treiber (Drucker, Mäuse usw.) einen Server der Zentral verwaltet wird. Da wir bestimmte Vorgaben haben, welche Geräte in unserem geschlossenen Netzwerk zum Einsatz kommen dürfen, liegen
dort auch nur die entsprechenden Treiber auf dem Server. Leider wurde dieser Server so zugemüllt, das der DriverStore so viele Dateien durchsuchen muss, das er irgendwann den Dienst verweigert.
Durch intensivstes Googlen und Foren durchstöbern, weiß ich mittlerweile das die sogenannte .inf-Datei der jeweiligen Treiberpakete, der Schlüssel zum Erfolg zu seien scheint. Die Treiberpakete habe ich auch mittlerweile alle zusammen und auch schon entpackt.
Das Problem das ich jetzt habe ist, wie kriege ich diese Treiberpakete ordentlich in den DriverStore eingepflegt?
Es soll wohl mit PnPutil, dem "Driver Store Explorer" oder durch simples verschieben der Dateien möglich ein, sagt zumindest das Internet.
Teilweise habe ich aber (z.B. bei Grafikkartentreibern) über 20 .inf-Dateien pro Treiberpaket. Welche davon ist die richtige oder sind die alle wichtig?
Vielleicht ist die bisherige Lösung mit dem DriverStore auch komplett veraltet oder gar bescheuert und ihr wisst eine deutlich bessere Möglichkeit wie man diese Treiber verwalten kann. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe und hoffe ich verlange nicht zu viel von euch. :)
Liebe Grüße
Rucha