Fragensteller
Windows Server 2012 R2 Failovercluster - Softwareupdates fehlen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Verständnisfrage...
Nach einem Neuaufbau unseres Windows Server 2012 R2 Hyper-V-Cluster (4 Knoten) können wir in der Clustervalidierung feststellen, dass bei zwei der 4 Knoten lt. Bericht einige Updates fehlen!?
Bei zwei drei würde ich wahrscheinlich hier nicht schreiben aber seht die beigefügte Grafik - es sind einige...
Jetzt stelle ich mir die Frage, woran liegt das, denn wenn ich sporadisch versuche, das ein oder andere Update nachzuinstallieren, bekomme ich durch die Bank gesagt, das Update wäre für den Computer nicht geeignet.
Natürlich wurden die BestPractices unter https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2013/03/10/windows-server-2012-hyper-v-best-practices-in-easy-checklist-form/ befolgt sowie die Liste der Updates für Hyper-V, etc. abgearbeitet.
Und logischerweise wurde (online) Windows Update bedient, was auf allen Servern sagt, der Computer wäre auf dem aktuellen Stand.
So "Schlüssel"-Updates wie das Windows8.1-KB2919355-x64 oder Windows8.1-KB3000850-x64 wurden als Voraussetzung für weitere Updates natürlich schon früh im Prozess der Serveraktualisierung berücksichtigt!
Was kann also getan werden, damit der Validierungsbericht im Bereich der Updates konform wird?
Danke euch allen für eure konstruktive Unterstützung...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Montag, 12. September 2016 06:54
Alle Antworten
-
Hallo Harald
Besteht die Möglichkeit die Knoten gegen das öffentliche Update von Microsoft laufen zu lassen? Was sieht Du in diesem Fall?
Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Dienstag, 13. September 2016 10:43Moderator -
Hallo Bernd,
hatte ich gemacht und in meinem Eröffnungsthread auf gepostet...
>>> Und logischerweise wurde (online) Windows Update bedient, was auf allen Servern sagt, der Computer wäre auf dem aktuellen Stand. <<<
Ich vermute, irgend ein Update fehlt, weswegen die anderen noch nicht durch die Updateerkennung erkannt werden.
Aber welches, das wäre hier die Frage...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Dienstag, 13. September 2016 11:28 -
Hallo Harald,
was die Aussage mit "Update nicht geeignet" angeht, würde ich vermuten dass du nicht die Version für Server 2012 R2 sondern für eine andere OS Variante erwischt hast. Und/Oder dir für die Installation dieses Updates noch Updates fehlen von denen es Anhängigkeiten gibt.
Hier ist mal der KB artikel zu einem der Updates welches fehlen. Einfach dort mal die Version für 2012 R2 versuchen und ggf. nochmal melden.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2939087
Versuche doch mal zu prüfen welches das älteste Update ist (nicht die Sicherheitsupdates) und diese nochmal manuell versuchen.
Benjamin Hoch
MCSE: Data Platform
MCSA: SQL Server 2012/2014
MCSA: Windows Server 2012
BlogDienstag, 13. September 2016 11:44 -
Hallo Benjamin,
Link ausgewählt, Folgelink ausgwählt, Sprachwechsel auf Deutsch, heruntergeladen und versucht, zu installieren:
Gleiches Verhalten, wenn ich die Englische Version wähle.
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Dienstag, 13. September 2016 11:56 -
Hallo nochmals...
Als Unterstützung für meine Vermutung, dass irgendein vorheriges Update fehlt, erscheint bei einem der beiden Server, die im Validierungsbericht als "up2date" angezeigt werden die folgende Meldung, wenn ich versuche, das entsprechende Update zu installieren:
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Dienstag, 13. September 2016 12:00 -
Hi,
aber die Liste der installierten Updates auf den betroffenen Hosts ist definitiv leer (bzw. da fehlen auch die ganzen Updates)? Nur, dass das auch in die Liste der geprüften Punkte mit aufgenommen wird...
Ansonsten könnte es natürlich auch der typische Fehler sein, dass das Verzeichnis "SoftwareDistribution" (bzw. sein Inhalt) beschädigt wurde. Auf einem der Hosts könntest Du versuchen, dieses Verzeichnis neu erstellen zu lassen:
1. Dienst "Windows Update" beenden
2. Ordner "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution" umbenennen/löschen
3. Dienst wieder starten (Verzeichnis sollte neu erstellt werden)
4. Windows Update laufen lassenLiebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).
Dienstag, 13. September 2016 13:46 -
Hallo Ben,
ich kann bestätigen, dass die Updates aus der Liste der fehlenden Updates gemäß Validierungsbericht auf den betreffenden Hosts nicht installiert sind bzw. in der Liste der installierten Updates fehlen.
Deine beschriebene Vorgehensweise löste das Problem zu mindestens bei dem ersten Host, den ich aktualisiert habe, leider nicht...
Die Windows Update Mechanismen scheinen aber trotzdem zu funktionieren - die aktuellen letzten 10 Updates bekommt der Host schön angezeigt (Microsoft Windows Update) und man kann sie auch installieren, nur die Updates aus der Liste leider nicht...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Mittwoch, 14. September 2016 05:54