none
DPM 2012 R2 Bandkatalog und Beibehaltungsdauer RRS feed

  • Frage

  • Hallo Technet - Community,

    ich glaube, ich stehe vor einem Verständnis - Problem.

    Wir setzen System Center 2012 R2 DPM ein. In den Schutzgruppen sind sind bei Kurzfristigen Zielen (Datenträger) eine Beibehaltungsdauer von 7 Tagen eingetragen, bei dem langfristigen Ziel sind es 4 Wochen bei der Wochen- (Wiederherstellungsziel 1)und 5 Monate bei der Monatssicherung (Wiederherstellungsziel 2). 

    Folgendes ist mir aber aufgefallen:

    -Wenn ich in der Wiederherstellung schaue, dann werden mir im Moment (Heute = 23.09.2015) noch Wiederherstellungspunkte auf Datenträger vom ganzen September angezeigt. Der älteste ist vom 02.09.2015 08:04. Nach meinem Verständnis dürfte das aber maximal 7 Tage alt sein? Das würde vielleicht erklären, warum so viel Speicherplatz verbraucht wird (aktuell 8,5 von 9,5 TB)

    -Wenn ich wiederum auf ältere Bänder zurückgreifen, z.B. die Monatssicherung vom 05.09., die definitiv nicht abgelaufen ist, bekomme ich die Meldung, dass ich das Band erst einlesen muss, um durch dessen Katalog zu browsen. In der Bandkatalogbeibehaltung steht aber ganz klar: "Das Aufbewahren der der Kataloginformationen ist maximal bis zum Ablauf der Beibehaltungsdauer der Schutzgruppe möglich". Ich hatte erst gehofft, dass es daran läge, und dort die Aufbewahrung hochsetzen könnte. Die Einstellung verstehe ich aber anders. An der Stelle könnte ich das löschen von Katalogen kürzer setzen, um die Datenbank zu schonen, richtig? Warum also kriege ich von Bändern, die noch nicht abgelaufen sind, kein Katalog angezeigt? Aktiviert ist "Katalog nach Ablauf der Beibehaltungsdauer der Schutzgruppe löschen"

    Ich hoffe, es findet sich hier jemand, der mir das erklären kann, oder ob eventuell irgendwo ein Bug ist?

    Grüße,

    Marc Krieger


    • Bearbeitet MarcKrieger Mittwoch, 23. September 2015 14:04
    Mittwoch, 23. September 2015 13:10

Alle Antworten

  • Hallo MarcKrieger,

    haben Sie die letzte UR7-Version installiert? Es gab einige Probleme bei der Updaterollup 7 Version, die am 28 July veröffentlicht wurde. Microsoft hat sie erneut veröffentlicht und Sie sollten die neuste Updaterollup 7 Version installieren.

    Hier können Sie detaillierte Informationen dazu finden: DPM 2012 R2 UR7 re-released

    Wenn das nicht der Fall ist, versuchen Sie das pruneshadowcopies2010.ps1 Skript manuell mit der Powershell auszuführen und überprüfen Sie, ob die Wiederherstellungsziele gelöscht werden oder nicht. Wenn nicht, dann kann es sein, dass es ein "Stale" Wiederherstellungsziel gibt, das den "Prune" Prozess unterbricht.

    Hier unter diesem Link können Sie einige Skripts finden:

    DPM 2012 does not remove expired Recovery Points after datastore migration

    Hoffentlich werden Sie auch in Ihrem Fall hilfreich sein.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.




    Donnerstag, 24. September 2015 13:03
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    vielen Dank für die Info! Ich hatte natürlich als erste nach einem neuen RU geschaut, aber nicht ob das bestehende irgendwie verbessert wurde. das kann ich gerne probieren und passt zumindest zum 1. Problem. 

    Noch eine Idee, das mit unserem 2. Problem sein könnte?

    Grüße,

    Marc Krieger

    Donnerstag, 24. September 2015 13:47
  • Hallo Zusammen,

    das neuere / verbesserte Update aufzuspielen hat tatsächlich geholfen.  Vielen Dank noch mal für den Hinweis, Michaela!

    Nun würde ich noch gerne das Problem mit der Bandkatalogbeibehaltung klären. Jemand eine Idee?

    Grüße,

    Marc Krieger

    Freitag, 25. September 2015 07:44