none
[Exchange 2010] Deaktivieren eines Benutzerpostfachs -> Weiterleitungen; Verteilergruppen RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    wenn ich von einem Userobjekt das Postfach entferne (Deaktiviere) um alle Exchange Attribute zu entfernen, sind dann auch eventuell angelegte Weiterleitungen entfernt? Wird der Benutzer dann auch automatisch aus den Verteilerlisten entfernt, in denen er eingetragen war? Auch wenn er der einzige Benutzer gewesen ist, der in einer Verteilergruppe gewesen ist? Wird in diesem Fall eine Warnung generiert?

    Thx & Bye Tom

    Mittwoch, 25. Januar 2017 15:20

Antworten

  • Moin,

    das mit den Weiterleitungen lässt sich pauschal nicht beantworten, weil es verschiedene Arten von Weiterleitungen gibt. Weiterleitungen im Postfach sind nicht mehr aktiv, Weiterleitungen als Transport-Regel usw. sind weiterhin aktiv.

    Aus den Verteilerlisten wird er nicht entfernt, da dies ja AD Gruppen sind und  auch Nicht-Exchange Objekte beinhalten können. Dort wird er nur entfernt, wenn Du den AD-User löschst.

    Eine Warnung gibt es normalerweise nicht, weder beim Entfernen, noch wenn eine Mail an den Verteiler geschickt wird. Der User wird dann einfach ignoriert.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 25. Januar 2017 19:40

Alle Antworten

  • Moin,

    das mit den Weiterleitungen lässt sich pauschal nicht beantworten, weil es verschiedene Arten von Weiterleitungen gibt. Weiterleitungen im Postfach sind nicht mehr aktiv, Weiterleitungen als Transport-Regel usw. sind weiterhin aktiv.

    Aus den Verteilerlisten wird er nicht entfernt, da dies ja AD Gruppen sind und  auch Nicht-Exchange Objekte beinhalten können. Dort wird er nur entfernt, wenn Du den AD-User löschst.

    Eine Warnung gibt es normalerweise nicht, weder beim Entfernen, noch wenn eine Mail an den Verteiler geschickt wird. Der User wird dann einfach ignoriert.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 25. Januar 2017 19:40
  • Servus Robert,

    >das [....] lässt sich pauschal nicht beantworten [....]

    Oje, da wird sich so mancher Unrat ansammeln im Laufe der Zeit...

    Thx & Bye Tom

    Donnerstag, 26. Januar 2017 09:57
  • Oje, da wird sich so mancher Unrat ansammeln im Laufe der Zeit...

    Kommt darauf an.

    Wenn Du einen echten Lifecycle für den Mitarbeiter-Ausstieg etabliert hast, dann findest Du dort auch den Punkt, Gruppenmitgliedschaften und andere Abhängigkeiten zu prüfen und zu entfernen.

    Hast Du den nicht, musst Du halt regelmäßig mal einen Blick auf die entscheidenen Stellen werfen und von Hand aufräumen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Donnerstag, 26. Januar 2017 10:15