Hallo,
ich versuche ein Server 2012 R2 System (DC) zu Testzwecken in einer isolierten, virtualisierten Umgebung wiederherzustellen.Vom orginalen (ebenfalls virtualisiertem) Server wurde mittels Server Backup eine Vollsicherung auf ein Netzwerklaufwerk erstellt.
Diese Sicherung wurde dann in die isolierte Umgebung auf einen Nicht-Domänenserver verschoben und darauf wiederum per Netzwerklaufwerk freigegeben.
Ich habe eine neue VM für den zu-wiederherstellenden Server erstellt und mittels Server 2012 R2 InstallationsCD in das Wiederherstellungssystem gebootet.
Von dort versuche ich nun ein Restore auszuführen indem ich über das Netzwerk auf die Sicherungsdateien zugreife.
Leider klappt das nicht. Ich geben den Pfad der Sicherungsdateien an, werde auch nach dem Passwort gefragt, aber dann kommt der Fehler:
"Ein interner Fehler ist aufgetreten. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
Gehe ich danach in die Wiederherstellungskonsole. So kann ich problemlos das System, welches das Netzwerklaufwerk hostet, anpingen und in der Konsole per "Net use" das Netzwerklaufwerk mounten.
Beide Systeme (das mit dem Share und das Wiederherstellungssystem) sind mit IPs aus dem Berecih 169.254.XXX.XXX konfiguriert und die Verbindung zwischen beiden scheint ja auch problemlos zu funktionieren, jedenfalls in der Konsole, leider nicht im Restore.
Ich habe nun schon mehrere Stunden erfolglos recherchiert und alles mögliche ausprobiert, finde jedoch keinen Fehler in meinem Vorgehen.
Vielen Dank für eure Tipps
Gruß
Martin