Fragensteller
Auslesen von Mails aus Exchange 2010 über SQL Server

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit Mails aus einem bestimmten Postfach bzw. Ordner direkt über den SQL Server aus Exchange 2010 (365) auszulesen? Gibt es eine Schnittstelle dafür? Muss es doch eigentlich....
Wie ich gegoogelt habe gibt es für ältere Exchange Versionen eine OLE Schnittstelle die aber nicht mehr für 2010 nutzbar ist, bzw, nicht für 365.
Vielen Dank für Eure Tipps
Patrick
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 21. Dezember 2012 15:17 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Nun ja, z.B. .NET CLR Integration...
-
Hallo,
hat der Beitrag von Stefan weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Gibt es eine Schnittstelle dafür? Muss es doch eigentlich....
Hallo Patrick,
muss es nicht und ich kenne auch keine; den meisten reicht es die E-Mails im Exchange Server zu haben.
Mal aus Neugierde gefragt: Wozu das ganze? Und was genau von den E-Mails Daten willst Du im SQL Server speichern? Es sind von ein paar Daten doch eher unstrukturierte Daten.
Olaf Helper
Blog Xing -
Hallo Olaf,
wir brauchen das für unser Ticketing System. Kunden schreiben eine Mail an eine bestimmte Mail Adresse (bspw. Kundenname@meinefirma.de) die damit in ein Postfach auf dem Exchange Server kommen.
Aktuell wird dieses Postfach jetzt über das Frontend (Access) per VBA ausgelesen. Es wird für jede neue Mail ein Ticket erstellt. Mails die bereits eine Ticketnummer im Betreff enthalten werden bestehenden Tickets zugeordnet. Die Mail selbst wird dann per VBA in einen Unterordner ("bearbeitet") auf dem Exchange Server verschoben.
Die Infos aus der Mail (Betreff,Body EntryID) werden in der Tabelle Ticketverfolgung zum Ticket gehörig erfasst. So hat ein Bearbeiter immer alle Informationen bezüglich des Tickets in der Datenbank zur Hand. Bei Bedarf kann er sich aber auch die einzelne Mail im Original ansehe indem diese über die EntryID aus Outlook heraus (VBA) geöffnet wird.
Das passiert aktuell alles per VDA und da recht langsam und störungsanfällig. Daher würde ich das gerne über eine möglichst standardisierte Schnittstelle servergestützt machen.
Viele Grüße
Patrick
-
Hallo Patrick,
es gibt im SQL Server keine eingebaute Funktion, um direkt auf Exchange zuzugreifen und der Umweg über den SQL Server wird den Zugriff auch nicht verbessern, allein schon wegen der Berechtigungen/Sicherheit.
Das Lesen der E-Mails solltest Du besser auf Applikationsseite belassen. Du könntest mal testen, ob es über ein .NET Assembly stabiler und schneller läuft, und diese Funktion dann über COM für Deine MS Access Applikation zur Verfügung stellen.
Olaf Helper
Blog Xing -
Hallo Olaf,
kannst Du mir dazu noch weitere Infos geben? Mir sagt .NET Assembly und über COM zur Verfügung stellen leider nicht wirklich was.
Bisher habe ich es so gelöst, dass ich per VBA auf Outlook zugreife. Das hat aber zahlreiche Nachteile, mal ganz abgesehen davon, dass man dazu Outlook braucht.
Viele Grüße
Patrick