Liebe Community,
leider passiert es nicht selten, dass die Clients mal keine Verbindung mehr zum WSUS haben. Meist erkennbar dadurch, dass die Statusberichte der Clients im WSUS veraltet sind und sich nicht mehr aktualisieren wollen.
Nach langem ausprobierten gelingt irgendwann wieder die Verbindung, einige Clients sind aber auch mal sehr hartnäckig.
Daher würde ich gerne die Frage stellen, was eigentlich die Ursache sein kann, dass die Verbindung irgendwann einfach nicht mehr da ist. bzw. nicht mehr korrekt funktioniert.
Gibt es hierzu generelle Gründe oder Lösungsoptionen, die verhindern, dass die Verbindung nicht mehr grundlos unterbricht?
Aktuell nutzen unsere Clients die Windows 10 Build 1709, das Problem bestand aber auch mit älteren Builds.
Trotzdem zeigt die Windows-Updatesuche keine Fehler in der Logdatei an. Es wird lediglich beschrieben, dass 0 Updates gefunden wurden.
Was ich bisher immer versuche, um die Verbindung wieder herzustellen:
- Den Windows Updatedienst und den Hintergrund-Updatedienst
beenden
- Den Ordner SoftwareDistribution in "SoftwareDistribution.old" umbenennen
- Den Rechner neu starten
- "wuauclt /reportnow" und "wuauclt /detectnow" ausführen
Viele Grüße
-SN-