none
Konfiguration eines Receive Connectors mit TLS1.2 und Authentifizierung unter Exchange 2010 (kein Starttls) RRS feed

  • Frage

  • Hallo in die Runde,

    ich stehe vor einem Problem aus dem ich momentan nicht schlau werde bzw. nicht so richtig weiter komme.

    In unserer Umgebung existiert ein Exchange 2010 SP3 RU24.

    Auf diesem soll für eine externe Anwendung ein Connector mit Authentifizierung und unter Verwendung von TLS1.2 (aber laut Anwendungshersteller nicht StartTLS) verwendet werden. Über dieses CRM System sollen sowohl nach extern als auch in die interne Organisation Mails eingeliefert werden. Genauere Informationen wie die Gegenseite versendet habe ich leider immer noch nicht erhalten...

    Was will ich erreichen: Den Connector für dieses System so sicher wie möglich gestalten, um Missbrauch zu vermeiden. Dadurch das die Mails aber wohl von wechselnden IP Adressen kommen können, wird dieses um einiges schwieriger. Des weiteren könnten von diesen IP Adressen auch Mails von anderen Domains kommen die wir gar nicht bedienen (und auch nicht bedienen wollen).

    Nach diversen Versuchen (mit Wireshark beobachtet) gab es durchaus Traffic der aber scheinbar nie bis zur TLS1.2 Verschlüsselung kam. Wie würdet ihr einen solchen Connector konfigurieren?

    Liebe Grüße aus Berlin


    Marcel Brabetz

    Montag, 15. Oktober 2018 14:35

Alle Antworten