none
SQL Server 2008 auf Windows 10 nicht mehr unterstützt? RRS feed

Antworten

Alle Antworten

  • Ja, dem ist definitiv so.

    Wenn Du z.B. Windows 7 mit SQL Server 2008/R2 hattest und das Windows 10 Update durchgeführt hast, wirst Du den SQL Server nicht mehr zum Laufen bringen.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 13. August 2015 11:00
  • Ja, dem ist definitiv so.

    Wenn Du z.B. Windows 7 mit SQL Server 2008/R2 hattest und das Windows 10 Update durchgeführt hast, wirst Du den SQL Server nicht mehr zum Laufen bringen.


    ...

    "Nicht Supported" ist in jedem Fall richtig.

    Dass er damit überhaupt nicht mehr läuft muss nicht sein, aber das ist tatsächlich eher Glückssache.


    Andreas Wolter (Blog | Twitter)
    MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, MCM, MVP
    www.SarpedonQualityLab.com | www.SQL-Server-Master-Class.com

    Donnerstag, 13. August 2015 21:26
  • Danke für die Antworten.

    Mir sind allerdings häufiger kleinere WAWIs auf Basis von SQL-Server 2008 Express über den Weg gelaufen; da werden wohl noch einige Leute unangenehm überrascht werden.

    Auf Client-Systemen wird es aber wohl kein Problem geben. Läuft aber das 2008er Management-Studio unter Win10 noch? Das benutze ich u.a., um SQL-Server-Compact 3.5-Datenbanken zu pflegen, die ich z.B. auf Mobilgeräten laufen hab.

    Gruß,

    WiWo

    Montag, 7. September 2015 07:49
  • Danke für die Antworten.

    Mir sind allerdings häufiger kleinere WAWIs auf Basis von SQL-Server 2008 Express über den Weg gelaufen; da werden wohl noch einige Leute unangenehm überrascht werden.

    Auf Client-Systemen wird es aber wohl kein Problem geben. Läuft aber das 2008er Management-Studio unter Win10 noch? Das benutze ich u.a., um SQL-Server-Compact 3.5-Datenbanken zu pflegen, die ich z.B. auf Mobilgeräten laufen hab.

    Gruß,

    WiWo

    Ich bin nicht sicher ob es nicht mehr läuft oder nur nicht supported ist.

    Was ich aber weiß, ist, dass SSQMS 2012 & 2014 unterstützt werden - und es kaum einen Grund gibt, überhaupt noch das alte SSMS zu verwenden. Insofern: einfach auf 2012/2014 wechseln (SSMS) :)

    - Update: Olaf weist weiter unten darauf hin, dass die Compact Edition genau so ein Grund ist. Dafür gibts alternativ eine Toolbox. Ebenfalls verlinkt.


    Andreas Wolter (Blog | Twitter)
    MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, MCM, MVP
    www.SarpedonQualityLab.com | www.SQL-Server-Master-Class.com


    Montag, 7. September 2015 08:12
  • und es kaum einen Grund gibt, überhaupt noch das alte SSMS zu verwenden.

    Andreas, eine Grund gibt es hier fast: SSMS ab Version 2008R2 unterstützt keine SQL CE = Compact Datenbanken (.SDF) mehr.

    Ist aber nicht so, als gäbe es keine Alternativen: SQL Server Compact & SQLite Toolbox


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Montag, 7. September 2015 08:21
  • und es kaum einen Grund gibt, überhaupt noch das alte SSMS zu verwenden.

    Andreas, eine Grund gibt es hier fast: SSMS ab Version 2008R2 unterstützt keine SQL CE = Compact Datenbanken (.SDF) mehr.

    Ist aber nicht so, als gäbe es keine Alternativen: SQL Server Compact & SQLite Toolbox


    ...

    Ah, okay. Ich dachte erst ab 2014 nicht mehr. Danke für die Korrektur. Dann nehme ich meine Aussage sofort zurück, denn CE ist ja hier gewünscht.

    Der Link zur Toolbox löst das Problem aber ja augenscheinlich wieder :)


    Andreas Wolter (Blog | Twitter)
    MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, MCM, MVP
    www.SarpedonQualityLab.com | www.SQL-Server-Master-Class.com

    Montag, 7. September 2015 08:42
  • Servus,

    es ist wohl wirklich die Glückssache. Ich hatte vorher Win 8 im Einsatz, da schon eine 2008 R2 Dev Ed. in Betrieb und anschließend auf Win 10 aktualisiert.

    Gerade mal die Instanz wieder angeworfen:

    Es geht also schon noch. Nur jetzt halt unsupported....


    May you never suffer the sentiment of spending a day without any purpose

    Dienstag, 8. September 2015 15:56
  • Hallo,

    ich hab auf einem komplett frisch installierten Windows 10 auch das Management Studio von 2008R2 installiert und (soweit ich sehen kann) fehlerfrei zum Laufen bekommen.

    Entgegen einer anderen Aussage hier funktioniert auch der Zugriff zur Compact Version (ich verwende noch 3.5 wegen Pocket-PC-Kompatibilität).

    ---

    Was ich nicht hin bekomme: Das Management Studio 2014 kann unter Win10 keine Netzwerkserver mehr finden. SSMS2008R2 auf dem selben System geht.

    Gruß,

    WiWo

    Sonntag, 20. September 2015 11:31