locked
UID in der Gruppe der Administratoren RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    in der Gruppe der Administratoren (im lusrmgr) wird mir ein Konto nur mit
    seiner UID angezeigt, ich vermute mal es ist das Konto des Domänenadmins,
    da ausser den beiden Adminaccounts (Administrator und User1 (den ich bei
    der Installation anlegen musste)) keine weiteren Adminaccount auf dem
    System vorhanden sind.

    Unter XP wurde der Name von Domänen User Accounts auch immer sauber
    aufgelöst (Domäne\User), dies scheint hier nicht der Fall zu sein. Ein Bug,
    ein Feature oder eine falsche Einstellung? Ich würde die Useraccounts schon
    gerne aufgelöst und nicht mit der UID vorfinden.

    Bye Tom
    Donnerstag, 14. Januar 2010 15:28

Antworten

  • Am 14.01.2010 16:28, schrieb Thomas - Pronto - Wildgruber:

    > in der Gruppe der Administratoren (im lusrmgr) wird mir ein Konto nur m
    it

    > seiner UID angezeigt, ich vermute mal es ist das Konto des Domänen
    admins,

    > da ausser den beiden Adminaccounts (Administrator und User1 (den ich be
    i

    > der Installation anlegen musste)) keine weiteren Adminaccount auf dem

    > System vorhanden sind.

    >

    > Unter XP wurde der Name von Domänen User Accounts auch immer saube
    r

    > aufgelöst (Domäne\User), dies scheint hier nicht der Fall zu
    sein. Ein

    > Bug,

    > ein Feature oder eine falsche Einstellung? Ich würde die Useraccou
    nts

    > schon

    > gerne aufgelöst und nicht mit der UID vorfinden.


    Das Problem wurde in Newsgroups: microsoft.public.de.windows.vista.sonsti
    ges

    Subject: [Win7] UID in Gruppe der Administratoren mehr oder weniger gelÃ
    ¶st.



    Winfried
    Samstag, 16. Januar 2010 16:01

Alle Antworten

  • Am 14.01.2010 16:28, schrieb Thomas - Pronto - Wildgruber:

    > in der Gruppe der Administratoren (im lusrmgr) wird mir ein Konto nur m
    it

    > seiner UID angezeigt, ich vermute mal es ist das Konto des Domänen
    admins,

    > da ausser den beiden Adminaccounts (Administrator und User1 (den ich be
    i

    > der Installation anlegen musste)) keine weiteren Adminaccount auf dem

    > System vorhanden sind.

    >

    > Unter XP wurde der Name von Domänen User Accounts auch immer saube
    r

    > aufgelöst (Domäne\User), dies scheint hier nicht der Fall zu
    sein. Ein

    > Bug,

    > ein Feature oder eine falsche Einstellung? Ich würde die Useraccou
    nts

    > schon

    > gerne aufgelöst und nicht mit der UID vorfinden.


    Das Problem wurde in Newsgroups: microsoft.public.de.windows.vista.sonsti
    ges

    Subject: [Win7] UID in Gruppe der Administratoren mehr oder weniger gelÃ
    ¶st.



    Winfried
    Samstag, 16. Januar 2010 16:01
  • WinfriedSonntag:

    > Das Problem wurde in Newsgroups: microsoft.public.de.windows.vista.sonsti
    > ges
    > Subject: [Win7] UID in Gruppe der Administratoren mehr oder weniger gelÃ
    > ¶st.

    Dort aber hoffentlich leserlicher als hier. Schäm dich. ;-)

    hpm
    Samstag, 16. Januar 2010 17:45
  • Am 16.01.2010 18:45, schrieb Hans-Peter Matthess:

    > WinfriedSonntag:

    >

    > > Das Problem wurde in Newsgroups:

    > microsoft.public.de.windows.vista.sonsti

    > > ges

    > > Subject: [Win7] UID in Gruppe der Administratoren mehr oder weniger g
    elÃ

    > > ¶st.

    >

    > Dort aber hoffentlich leserlicher als hier. Schäm dich. ;-)


    Ich bin mit TB 3.0 noch am experimentieren. 40tude Dialog lädt grade


    noch die Postings. Kann also noch ein paar krumme Postings verschicken,

    bis es dann mal passt. ;)



    Winfried
    Samstag, 16. Januar 2010 18:16
  • Winfried Sonntag [MVP]:

    > Ich bin mit TB 3.0 noch am experimentieren. 40tude Dialog lädt grade
    > noch die Postings. Kann also noch ein paar krumme Postings verschicken,
    > bis es dann mal passt. ;)

    Sofern du die aktuelle Version der Bridge benutzt, würde ich dann deutlich
    zu Dialog tendieren. Da klappt das auf Anhieb lesbar.

    hpm
    Samstag, 16. Januar 2010 22:48
  • Am 16.01.2010 23:48, schrieb Hans-Peter Matthess:


    > Winfried Sonntag [MVP]:

    > > Ich bin mit TB 3.0 noch am experimentieren. 40tude Dialog läd
    t grade

    > > noch die Postings. Kann also noch ein paar krumme Postings verschi
    cken,

    > > bis es dann mal passt. ;)

    >

    > Sofern du die aktuelle Version der Bridge benutzt, würde ich dann deu
    tlich

    > zu Dialog tendieren. Da klappt das auf Anhieb lesbar.


    Beim Dialog stört mich das falsche Datum. In TB 3.0 wird das bei den

    Postings von 2010 korrekt angezeigt. Älter als 01.01.2010 wird in TB 3.
    0

    als 01.01.1970 angezeigt. Bei Postings von Mark Heitbrink sieht das auch

    besser aus, evtl. probier ich das in einer sauberen VM noch aus.


    Servus

    Winfried

    --

    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":

    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste


    Samstag, 16. Januar 2010 22:55
  • Winfried Sonntag [MVP]:

    > Beim Dialog stört mich das falsche Datum.

    OK, das ist nun etwas, worauf ich überhaupt nicht achte.
    Das Datum ist mir wurscht. ;-)

    hpm
    Samstag, 16. Januar 2010 23:04
  • Hans-Peter Matthess schrieb:

    > Winfried Sonntag [MVP]:
    >
    >> Beim Dialog stört mich das falsche Datum.
    >
    > OK, das ist nun etwas, worauf ich überhaupt nicht achte.
    > Das Datum ist mir wurscht. ;-)

    Mal sehen, ob das Datum evtl. mit einem Script zu korrigieren ist.
    Mich stört das schon. ;)

    Servus
    Winfried
    --
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
    Samstag, 16. Januar 2010 23:12