none
Ordner "Senden an" via Gruppenrichtlinie modifiziert RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe auf einem Client (Windows 7 Prof. / 32bit) den Inhalt des Ordners "Senden an" (C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo) durch Anwendung einer Gruppenrichtlinie erfolgreich gelöscht und im gleichen Ordner ("Senden an") eine Verknüpfung auf das lokale SharePoint-Verzeichnis (C:/Users/%username%/SharePoint) über eine weitere Gruppenrichtlinie erfolgreich hinzugefügt. Im o.g. Ordner "Senden an" ist die Verknüpfung somit sichtbar, erscheint allerdings nicht im Kontext-Menü von "Senden an" -  also bei Rechtsklick auf eine Datei und Auswahl von "Senden an" in der Liste der "Empfänger".

    Die Gruppenrichtlinien werden bereitgestellt durch einen Domänen-Controller (Windows Server 2012). Andere Server/DCs sind derzeit nicht vorhanden. Auch existieren keine "kollaborierenden" Gruppenrichtlinien - weder auf dem DC noch lokal auf dem Client.

    Hat jemand eine Idee zur Behebung dieser Fehlfunktion?

    Lieben Dank bereits im voraus!

    Euer *JAN*

    Freitag, 29. Mai 2015 18:08

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 29.05.2015 20:08, schrieb Orange.IT:
    > [...] eine Verknüpfung auf das lokale
    > SharePoint-Verzeichnis (C:/Users/%username%/SharePoint) über eine
    > weitere Gruppenrichtlinie erfolgreich hinzugefügt.
     
    Wie hast du den Link dort erstellt?
    Per "GPP File" und Kopie eines vorhandenen *.lnk Files oder über die
    "GPP ShortCuts"?
     
    Bei den Shortcuts muss du ab Windows 7(?) Datei/Ordnerziele als URL
    definieren, evtl. damit sie dann auch mit dem Explorer und nicht IE
    geöffenet werden gehört dann die explorer.exe mit cmdline Parameter rein.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 8. Juni 2015 11:14