Fragensteller
drucker entfernen ohne admin rechte

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Gibts es die möglichkeit das ein normaler User unter Windows 7 einen Drucker entfernt ohne Adminrechte? unter Windows XP war dies ja möglich einen Drucker einfach zu löschen, unter Windows 7 hat man ja nur den Punkt Gerät entfernen, wo dieser aber dann Zugriff verweigert bekommt...
Das sich User neue Drucker mappen können haben wir ja schon über die Point and Print GPO's lösen können aber für das entfernen wie unter XP haben wir noch keine möglichkeit gefunden...
danke
lg
Harald
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 5. April 2012 07:55 Warten auf Feedback
Donnerstag, 29. März 2012 14:05
Alle Antworten
-
Am 29.03.2012 schrieb Harald Augustin:
Gibts es die möglichkeit das ein normaler User unter Windows 7 einen Drucker entfernt ohne Adminrechte? unter Windows XP war dies ja möglich einen Drucker einfach zu löschen, unter Windows 7 hat man ja nur den Punkt Gerät entfernen, wo dieser aber dann Zugriff verweigert bekommt...
Hmm, ist das ein lokaler Drucker oder ein Netzwerkdrucker?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDonnerstag, 29. März 2012 21:24 -
Hallo Winfried,
Teils lokale Teils Netzwerkdrucker das Problem was wir eigentlich haben ist folgendes, ein User hat zb. einen lokalen Laserjet xyz und bekommt einen neuen...
Auch nach löschen des Druckers als Admin, scheint der alte lokale Laserjet beim User als Offline in seinen Druckern auf, ich habe gestern mit einem Kollegen noch bisschen geforscht und wir sind auf folgendes gekommen...
Im Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Providers\Client Side Rendering Print Provider\*User-SID”\Printers\Connections\
Stehen alle Netzwerk Drucker des jeweiligen Users und unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers sind auch die lokalen aufgelistet nach löschen eines Eintrags und Spooler restart sind dann auch die Leichendrucker beim User verschwunden, aber ob dies eine saubere Lösung ist kann ich nicht sagen zumindestens erfüllt es mal das was wir erreichen wollten
lg
Harald
Freitag, 30. März 2012 05:31 -
Am 30.03.2012 schrieb Harald Augustin:
Teils lokale Teils Netzwerkdrucker das Problem was wir eigentlich haben ist folgendes, ein User hat zb. einen lokalen Laserjet xyz und bekommt einen neuen...
Auch nach löschen des Druckers als Admin, scheint der alte lokale Laserjet beim User als Offline in seinen Druckern auf, ich habe gestern mit einem Kollegen noch bisschen geforscht und wir sind auf folgendes gekommen...Kontrolliere im Gerätemanager doch mal nach ob es dort unbekannte
Geräte gibt.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 30. März 2012 19:34 -
Hallo Harald,
aufräumen kannst du remote so wie du das gemacht hast,
alte Drucker (nicht mehr als Standard eingetragen) kann man auch so rauswerfen:
mfg Michael | www.mbormann.de
Freitag, 30. März 2012 22:02 -
Hallo Harald,
hast Du schon die Tipps ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 3. April 2012 11:11