Benutzer mit den meisten Antworten
neuer Master DC Windows 2012-R2, net time zeigt noch auf den alten DC warum ?

Frage
-
Hallo zusammen,
habe eine Win2k8-R2 Domäne (zwei Standorte) mit dem ersten Win2k12-R2 DC mit "allen" Rollen".
Habe nun mitw32tm.exe /config /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de /syncfromflags:manual /reliable:YES /update
den Zeitserver auf dem neuen DC eingerichet und auch mit
w32tm /resync w32tm /query /status
synchronsiert und übeprüft.
Trozdem schauen alle (auch der neue Master DC) imm noch auf den alten DC der alle Rollen inne hatte.
Ein "repadmin /syncall" hilft auch nicht weiter.
Frage wie lange dauert es im Forest bis das alle mit bekommen wer der neue Timekeeper ist.
Vor allem wundert mich das der neue Win2k12-R12 DC mit allen Rollen ebenfalls noch bei "net time" auf den alten DC zeigt.Danke für jede Hilfe
Stefan
- Bearbeitet StefanSa Montag, 16. Februar 2015 13:41
Antworten
-
Nathan, das Problem konnte geklärt werden.
Die Clients hatten noch ein "Logon" auf den alten DC gehabt, das konnte man damit sehen.echo %LOGONSERVER%
nach dem Neustart der Clients ist alles IO.
Danke für deine Zeit.
Stefan- Als Antwort markiert StefanSa Dienstag, 17. Februar 2015 12:32
-
Hi Nathan -> der Weise ;)
das war schon ein guter Tipp. Habe dies an allen DC's durchgeführt und sehe nun das in der Eventliste.Der Zeitdienst synchronisiert die Systemzeit mit folgender Zeitquelle: SFG03.XXXX.local (ntp.d|0.0.0.0:123->192.168.1.15:123).
Der SFG03 ist der Master DC (PDC), das scheint nun zu stimmen, aber in der Console mit "net time"
wird immer noch auf den alten DC verwiesen.Noch eine Idee ?
Danke für deine Hilfe.Stefan
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
Ich vermute dass Win2k12-R2 der aktuell PDC ist. Sie haben etwas wie Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole schon gemacht.
Auf dem PDC, haben Sie den W32time Dienst neu starten ? Vielleicht sollten Sie auch auf der anderen DC Servern den Dienst neu starten.
Grüße
Nathan
- Bearbeitet TadNa Montag, 16. Februar 2015 16:10
-
Hi Nathan -> der Weise ;)
das war schon ein guter Tipp. Habe dies an allen DC's durchgeführt und sehe nun das in der Eventliste.Der Zeitdienst synchronisiert die Systemzeit mit folgender Zeitquelle: SFG03.XXXX.local (ntp.d|0.0.0.0:123->192.168.1.15:123).
Der SFG03 ist der Master DC (PDC), das scheint nun zu stimmen, aber in der Console mit "net time"
wird immer noch auf den alten DC verwiesen.Noch eine Idee ?
Danke für deine Hilfe.Stefan
-
Hallo Stefan,
Net time und w32time sind ganz anders.
http://blogs.msdn.com/b/w32time/archive/2009/08/07/net-time-and-w32time.aspx
Vielleicht gibt es etwas benutzt von Net time das nicht jetzt aktualisiert ist aber ich kenne es nicht.
Grüße
Nathan
-
Nathan, das Problem konnte geklärt werden.
Die Clients hatten noch ein "Logon" auf den alten DC gehabt, das konnte man damit sehen.echo %LOGONSERVER%
nach dem Neustart der Clients ist alles IO.
Danke für deine Zeit.
Stefan- Als Antwort markiert StefanSa Dienstag, 17. Februar 2015 12:32