Benutzer mit den meisten Antworten
HYPER-V Server -System Volume Information laufen voll

Frage
-
Hi,
habe einen Effekt auf einem HYPER-V Server (W2012 R2), den ich mir nicht recht erklären kann.
Der Server hat zwei DAS (1 x für System C: - nur Windows 2012 R2, kein HYPER-V und keine VHDx und 1 x Datenlaufwerk D: mit HYPER-V und VHDxen)
Auf dem LW C: läuft Tag für Tag mehr und mehr Platz im System Volume Information store voll und ich finde keine Ursache dafür. Das System selbst belegt schlappe 30 GB plus 19 GB Pagefile.sys, der System Volume Information Store hingegen schon gut 65 GB. Die Schattenkopien sind auf Laufwerk C: wie D: ausgeschaltet (von Anfang an). Trotzdem habe ich zusätzlich den max. Speicherplatz dafür auf 4 GB auf LW C: begrenzt. Diese Einstellung sind auch nochmals per vssadmin list shadowsstorage kontrolliert worden und passen (Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 4,00 GB (3%).
Mit Treesize habe ich auch den stetigen Versucher (SID) auffindig gemacht. Ein gelisteter VSS Writer ist das nicht. Finde dazu keine Übereinstimmung. Selbst die Voll Suche in der Registry zweigt keine Verbindung auf. Der "Verursacher" steht lediglich in der Liste der nicht zu sichernden Dateien drinnen (FilesNotToBackup):
VSS Default Provider: \System Volume Information\*{3808876B-C176-4e48-B7AE-04046E6CC752} /s
Das muss vermutlich der HYPER-V VSS Backup Writer verursachen. Doch zum einen ist auf dem LW C: nix von HYPER-V. Alles nur auf LW D: selbst die VM xmls usw. Zum anderen fahre ich kein Backup mit dem HYPER-V VSS Backup Writer.
Nun stellt sich mir die Frage, woher kommt dieser Zuwachs und wie dämme ich die Sache ein? Kann ich einfach die Dateien im System volume information store "löschen"? Als Schattenkopien werden diese ja nicht angezeigt.
Im Bild ist der Umfang zu sehen:
Vielleicht hat jemand dazu eine Idee/Lösung? Danke an alle.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
Antworten
-
Hallo,
also Schattenkopien waren es auf jeden Fall. Woher die gekommen sind, war mir ich klar. Evtl. hatte ein andere IT Admin hier eine Sicherung angeschoben - keine Ahnung.
Fakt war, dass in der Datenträgersteuerung, Shadowcopies deaktiviert waren und auch keine Shadowcopies angezeigt wurden (GUI Anzeige). Mit vssadmin list shadows hingegen waren die Kopien schon zu sehen.
Da die Shadowcopies eh nicht notwendig sind habe ich jetzt folgenden einfachen Trick ausgeführt.
Zuerst habe ich auf dem betreffenden Volume die Shadowcopies aktiviert. Dabei wird eine Shadowcopy autmatisch erzeugt und angezeigt (alles via Datenträger GUI). Die "versteckten" Shadowcopies hat man an dieser Stelle trotzdem nicht einsehen können. Die "Aktivierungskopie" habe ist dann umgehend gelöscht. Danach habe ich den Shadowscopies wieder deaktiviert. Mit dem Deaktivieren wurden auch die versteckten Shadowcopies mit beseitigt und der Platz auf dem Volumen sauber freigegeben.
Damit bin ich jetzt glücklich.
Danke an alle.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
- Als Antwort markiert Oliver Richter Donnerstag, 13. August 2015 09:08
Alle Antworten
-
Hallo Oliver Richter,
sehen Sie sich die Beiträge in dieser Diskussion an:
File under "System Volume Information" grows until disk full
vielleicht hilft Ihnen der Artikel hier weiter: Step-by-Step: Reduce Storage Costs with Data Deduplication in Windows Server 2012!
Gruß
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Oliver
Diese Dateien sind wahrscheinlich Schattenkopien die vielleicht aus einer Sicherung wie Windows Server Sicherung kommen. Was gibt der Befehl vssdamin list shadows ?
Bei Treesize können Sie auch das Datum der Dateien überprüfen. Es wird vielleicht Ihnen eine Idee geben.
Viele Grüße
Nathan
- Bearbeitet TadNa Donnerstag, 13. August 2015 08:42
-
Hallo,
also Schattenkopien waren es auf jeden Fall. Woher die gekommen sind, war mir ich klar. Evtl. hatte ein andere IT Admin hier eine Sicherung angeschoben - keine Ahnung.
Fakt war, dass in der Datenträgersteuerung, Shadowcopies deaktiviert waren und auch keine Shadowcopies angezeigt wurden (GUI Anzeige). Mit vssadmin list shadows hingegen waren die Kopien schon zu sehen.
Da die Shadowcopies eh nicht notwendig sind habe ich jetzt folgenden einfachen Trick ausgeführt.
Zuerst habe ich auf dem betreffenden Volume die Shadowcopies aktiviert. Dabei wird eine Shadowcopy autmatisch erzeugt und angezeigt (alles via Datenträger GUI). Die "versteckten" Shadowcopies hat man an dieser Stelle trotzdem nicht einsehen können. Die "Aktivierungskopie" habe ist dann umgehend gelöscht. Danach habe ich den Shadowscopies wieder deaktiviert. Mit dem Deaktivieren wurden auch die versteckten Shadowcopies mit beseitigt und der Platz auf dem Volumen sauber freigegeben.
Damit bin ich jetzt glücklich.
Danke an alle.
Danke und liebe Grüße Oliver Richter
- Als Antwort markiert Oliver Richter Donnerstag, 13. August 2015 09:08
-
Hallo Olivier
Der Befehl vssadmin list shadows gibt die Schattenkopien der Datenträgersteuerung und die Schattenkopien der Sicherung. Der Liste von Datenträgersteuerung zeigt nur die Schattenkopien die mittels Datenträgersteuerung erstellt wurden.
Um die Schattenkopien aus der Sicherung zu löschen braucht man lieber der Sicherung Sofware. (Mit Windows Server Sicherung macht man wbadmin delete backup).
Das Deaktivieren bei der Datenträgersteuerung deaktiviert die Schattenkopien nicht. Es deaktiviert den Zeitplan der Datenträgersteuerung.
viele Grüße
Nathan
- Bearbeitet TadNa Donnerstag, 13. August 2015 11:00