Fragensteller
MSX 2013 CU8 Problem > DSID-031520B2 INSUFF_ACCESS_RIGHTS

Allgemeine Diskussion
-
Wenn ich von MSX2013 SP1 auf CU8 updt. will laufe ich auf folgenden Fehler im ExchangeSetup.log:
06.15.2015 21:25:49.0588] [2] Used domain controller ORGadc03.domain.local to read object CN=Reset Password,CN=Roles,CN=RBAC,CN=ORG,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=local.
[06.15.2015 21:25:49.0712] [2] [ERROR] Active Directory operation failed on ORGadc03.domain.local. This error is not retriable. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-031520B2, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0
[06.15.2015 21:25:49.0728] [2] [ERROR] The user has insufficient access rights.
[06.15.2015 21:25:49.0790] [2] Ending processing Install-CannedRbacRolesIn Adsiedit hat der User (Administrator Vollzugriff auf CN=Reset Password
In ECP kann ich die Rolle nicht zuordnen, da siehe oben keine Rechte
Nachinstallation hilft ebenfalls nichts:
Add-pssnapin microsoft*
Install-CannedRbacRoles > da siehe oben keine Rechte
[PS] C:\Windows\system32>Install-CannedRbacRoles
Install-CannedRbacRoles : Fehler bei Active Directory-Vorgang mit ewaadc03.ewa-riss.local. Bei diesem Fehler ist kein
Wiederholungsversuch möglich. Zusätzliche Informationen: Zugriff verweigert.
Active Directory-Antwort: 00000005: SecErr: DSID-031520B2, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Install-CannedRbacRoles
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Install-CannedRbacRoles], ADOperationException
+ FullyQualifiedErrorId : [Server=EWAMSX01,RequestId=d0fd2ac9-352e-4d02-9bf8-33e720ce6350,TimeStamp=15.06.2015 23:
26:43] [FailureCategory=Cmdlet-ADOperationException] 588D5F0,Microsoft.Exchange.Management.Tasks.InstallCannedRbac
Roles
Wie kann ich die Rechte für den Setupuser (Aktuell Dom-Adm mit Org_mgmt Role) anpassen?
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 25. Juni 2015 10:55 Keine aktivität
Alle Antworten
-
Hi Karl,
ist Dein User auch Mitglied der Gruppe "Exchange Organisations-Admins" (weiß nicht genau, wie die auf Deutsch heißt)? Damit sollte er eigentlich auch im Exchange alle Rechte haben.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Moin,
einzige spontane Idee, das Setup mit rechte MT - als Administrator ausführen.
Wenn das auch nicht klappt, müssen wir weiter sehen.
Je nach Vertrag ggf. einen Call bei MS aufmachen.
;)
Gruß Norbert
PS: was vergessen - seit heute Nacht ist das CU9 verfügbar!
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Mittwoch, 17. Juni 2015 05:54
-
Hallo Norbert,
habs nun auf einem DC mit rechte MT domain\Administratior direkt versucht "setup.exe /p /IAcceptExchangeServerLicenseterms" genau derselbe Fehler.
6.15.2015 21:25:49.0588] [2] Used domain controller ORGadc03.domain.local to read object CN=Reset Password,CN=Roles,CN=RBAC,CN=ORG,CN=Microsoft
Auch mit anderen Usern aus "domain.local/Microsoft Exchange Security Groups/Organization Management" geht es nicht.
Per ADSIEDIT kann ich zum Test als user domain\Administrator neue Objekte unterhalb des Objekts
"object CN=Reset Password,CN=Roles,CN=RBAC,CN=ORG,CN=Microsoft " anlegen.
Denke nicht dass es CU Versionsabhängig ist, ist schon früher mit einem Verusch CU6 zu instl. aufgetreten. Die Server sind alle mit deutscher Sprachschicht installiert, evtl. CU Englich für Prepare nutzen?
VG Karl
-
Hallo Karl,
hast Du es auch schon mit mit einem anderen User versucht? Also einfach einen neuen User anlegen und ihm Org-Admin- und Exchange-Org-Admin-Rechte geben - da fällt mir gerade ein: ist der Administrator auch Mitglied der Gruppe "Schema-Admins"?
Manche Sicherheitskonzepte sehen ja vor, den Administrator aus dieser Gruppe zu entfernen... ohne dieses Recht kann er keine Schema-Updates einspielen, die meistens bei Exchange-Updates mit dabei sind.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Moin,
bist du hier jetzt weiter?
Wenn nicht, wird es m.E. entweder Zeit für einen Blick auf das System - ich würde einfach einen Call bei MS aufmachen.
Ist es ein Bug, kostet das nix, aber auch wenn nicht, sind die Kosten überschaubar.
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Zusammmen,
die Lösung ist gefunden, war ein Veerbungsproblem mit "jeder" auf MSX Konfig Ebene im AD.
Problem wurde durch Rechtevergleich "CN=Reset Password,CN=Roles,CN=RBAC,CN=ORG,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=local" mit neu installierter Umgebung eingegrenzt, nach Anpassung ließ sich CU8 problemlos installieren.
Vielen Dank für die Unterstützung, Karl