none
Exchange 2003 Management Tools in W2K8R2 DC RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    wir haben zur Vorbereitung für einen Austausch unseres E2K3x32 (auf W2K3-SP2x32) gegen einen E2K10x64 unseren alten W2K-SP4 DC gegen einen W2K8-R2-SP1x64 DC getauscht. Es befindet sich noch ein weiterer W2K3SP2x32 DC in der Organisation. Dieser war früher Halter aller Rollen, diese hat jetzt aber alle der neue W2K8-SP1x64 DC. Beide DCs haben den GC. Der Domänen Modus wurde auf Server 2003 heraufgesetzt.

    Auf dem W2K3-SP2 wurden damals die Management-Tools für den E2K3 installiert um die Exchange Attribute direkt im ADUC bearbeiten zu können. Dieses Management Tools fehlt jetzt natürlich auf dem neuen W2K8-R2-SP1x64 DC. Können diese Tools auf einem 64Bit W2K8-R2-SP1x64 DC für einen E2K3x32 installiert werden?

    Die zweite Frage wäre, ob das langfristig überhaupt Sinn macht. Ich habe gelesen, dass es für den E2K10x64 gar keine Management Tools mehr gibt, die auf einem DC installiert werden können und da der alte Exchange demnächst eh ausgetauscht wird, wären die EM-Tools auf dem neuen DC eh nur vorübergehend. Stimmt das, dass mit den neuen Exchange Servern (afaik ab 2007) die Exchange Attribute nicht mehr im ADUC bearbeiten kann? Praktisch war das schon.  In diesem Fall aber könnte ich bis zum Austausch ja noch weiterhin die EM-Tools auf dem W2K3 DC verwenden.

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 20. November 2012 09:26

Antworten

  • Entweder weißt du in der Exchange Konsole dem User ein neues Postfach zu, oder du erstellst in der Exchange Konsole einen User. Da kannst du aber nicht alle Einstellungen vornehmen.

    Gruß

    Jörg

    Dienstag, 20. November 2012 11:49

Alle Antworten

  • Richtig, die 2010 Tools hängen sich nicht mehr an den ADUC, sonder sind eigenständige Tools. Du kannst die Tools auf dem DC installieren, ich würde es persönlich nicht machen. 
    Dienstag, 20. November 2012 10:52
  • Servus,

    okay, dann lasse ich die jetzt mal auf dem W2K8 DC weg. Wie bearbeitet Ihr die Exchange Attribute dann in einem neuerem Setup? Muss ich dann wirklich noch auf den Exchange um einen neuen User ein Postfach zuzuweisen? Das hört sich recht umständlich an...

    Ich meine es ist wie es ist, ich will nur vermeiden etwas zu übersehen.

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 20. November 2012 11:37
  • Entweder weißt du in der Exchange Konsole dem User ein neues Postfach zu, oder du erstellst in der Exchange Konsole einen User. Da kannst du aber nicht alle Einstellungen vornehmen.

    Gruß

    Jörg

    Dienstag, 20. November 2012 11:49
  • Servus,

    okay, dann ist es tatsächlich so wie es ist... ;-)

    Thx & Bye Tom

    Dienstag, 20. November 2012 11:55
  • Moin,

    okay, dann lasse ich die jetzt mal auf dem W2K8 DC weg. Wie bearbeitet Ihr die Exchange Attribute dann in einem neuerem Setup? Muss ich dann wirklich noch auf den Exchange um einen neuen User ein Postfach zuzuweisen? Das hört sich recht umständlich an...

    im Prinzip ist das so, wie Du es beschreibst.

    Man kann sich aber auch alle Werkzeuge auf Windows 7 (64 Bit) installieren. Dann braucht man nur einen Rechner, aber immer noch unterschiedliche Werkzeuge.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Dienstag, 20. November 2012 12:21
  • Hi Thomas,

    okay, dann ist es tatsächlich so wie es ist... ;-)

    ...und damit es nicht langweilig bleibt, ändert sich mit Ex2013 auch wieder alles, denn dort gibt es keine EMC. :-)


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 20. November 2012 17:10
    Moderator