none
Umstieg von Apple Xserve auf Windows Server (Fileservices) RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    hat hier evtl. schon mal jemand Erfahrungen mit obigem Umstiegsszenario gemacht? Was ist zu beachten in Sachen Filesystem? Wie sieht es mit Problemen in Sachen Dateinamen und Berechtigungen aus?

    Vielen Dank im Voraus für Feedback!

    Donnerstag, 15. November 2012 13:30

Alle Antworten

  • Hallo Nico,

    ich kann Dir nur von einem aktuellen Problem berichten, was die Berechtigungen angeht.

    Szenario: es gibt zwei Gruppen "BENUTZER" und "LEITENDE", eine Freigabe ist so eingerichtet, dass BENUTZER nur Dateien erstellen / ändern dürfen, jedoch keine Ordner, das darf nur die Gruppe LEITENDE. Ist soweit alles schön mit Windows Clients. Ein Apple Client (OSX 10.7.x) erhält eine Fehlermeldung sobald er existierende (auch von ihm selbst erstellte) Dateien bearbeitet, er kann aber Dateien auf dem Share speichern.

    Und schon sitzt man zwischen allen Stühlen, Apple: da ist Microsoft Schuld, Microsoft: das ist ein Apple Problem ...

    Super Sache so eine weltenübergreifende Zusammenarbeit.

    Gruss

    Jens

    Freitag, 7. Dezember 2012 16:02