Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2012 R2 Domain - Domain Join Windows NT 4.0

Frage
-
Hallo Zusammen,
ist es innerhalb einer Windows 2012 R2 Domäne einen Domain Join mit einer Windows NT 4.0 Workstation durchzuführen?
Folgendes habe ich bereits durchgeführt:
- Anpasssen der GPO:Domain member: Digitally encrypt or sign secure channel data (always) : deaktiviert
- Anpassen der LMHOSTS Datei auf dem NT-System. Eintrag des DC + Domäne. Überprüft via "nbtstat -c" . Der Cache wird entsprechend angezeigt.
- Hinzufügen von Netzlaufwerken -> funktioniert.
Auf der NT-Workstation erhalte ich immer die Fehlermeldung: "Der Domänen-Controller für diese Domäne konnte nicht gefunden werden".
Bei Windows 2008 R2 war ein Domain Join ja noch möglich. (siehe https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/db5e275b-2629-451a-8f52-1dd4db0a73e1/noch-etwas-zu-beachten-beim-anheben-des-domnen-und-forestfunktionslevels-?forum=active_directoryde)
Ist er bei 2012 R2 noch möglich? Kann hierüber eine definitive Aussage treffen?
Vielen Dank.
Antworten
-
Hallo,
Sieh Dir bitte den Beitrag https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/nt4-als-domaenenmitglied-in-windows-server-2012-r2/ auf der Seite von Mark Heitbrink an.
Gruß Malte
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Dienstag, 7. März 2017 20:03
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 15. März 2017 14:58
Alle Antworten
-
Hallo,
Sieh Dir bitte den Beitrag https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/nt4-als-domaenenmitglied-in-windows-server-2012-r2/ auf der Seite von Mark Heitbrink an.
Gruß Malte
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Dienstag, 7. März 2017 20:03
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 15. März 2017 14:58
-
Malte!Am 07.03.2017 um 18:28 schrieb Malte Pabst:> Gruß MalteHast du Langeweile? Oder einen "NT4 Buzzword Alarm", weil derSchönheitspreis von Kai ist? :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Hallo,
Sieh Dir bitte den Beitrag https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/nt4-als-domaenenmitglied-in-windows-server-2012-r2/ auf der Seite von Mark Heitbrink an.
Gruß Malte
Ok, es hat nun funktioniert.
Eine Frage noch: Ist es möglich ohne WINS, nur mit der LMHost Datei den NT-Rechner in die Domäne zu kommen, wenn der DC in einem anderen VLAN ist?
Bisher funktioniert es nur, wenn der DC und NT im gleichen VLAN ist, also selber IP-Adressbereich.
- Bearbeitet mdmdmdmd Mittwoch, 8. März 2017 08:15
-
Hi,Am 08.03.2017 um 08:04 schrieb mdmdmdmd:> Eine Frage noch: Ist es möglich ohne WINS, nur mit der LMHost Datei den> NT-Rechner in die Domäne zu kommen, wenn der DC in einem anderen VLAN ist?Ja, warum sollte das nicht funktionieren? Der WINS ist ja nur diezentrale Lösung der lmhosts.Mit #pre #dom sollte es gehen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Hi,Am 08.03.2017 um 08:04 schrieb mdmdmdmd:> Eine Frage noch: Ist es möglich ohne WINS, nur mit der LMHost Datei den> NT-Rechner in die Domäne zu kommen, wenn der DC in einem anderen VLAN ist?Ja, warum sollte das nicht funktionieren? Der WINS ist ja nur diezentrale Lösung der lmhosts.Mit #pre #dom sollte es gehen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
Geht zwar noch nicht in einem anderen VLAN, aber vermutlich sind es fehlende Ports auf der Firewall zwischen den VLANs.
Wie sieht es mit Zeitsynchronisation mit der Domäne aus? Da gibt es den net time... Befehl, welcher manuell abgesetzt werden kann. Kann man dies auch automatisieren. Z.B. alle 2 Stunden?
-
Am 08.03.2017 schrieb mdmdmdmd:
Wie sieht es mit Zeitsynchronisation mit der Domäne aus? Da gibt es den net time... Befehl, welcher manuell abgesetzt werden kann. Kann man dies auch automatisieren. Z.B. alle 2 Stunden?
Das AD macht das alleine viel besser, also lass die Finger davon. Wenn
es unbedingt sein muss, dann am besten per GPO:
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi,Am 08.03.2017 um 14:19 schrieb mdmdmdmd:> Wie sieht es mit Zeitsynchronisation mit der Domäne aus? Da gibt es den> net time... Befehl, welcher manuell abgesetzt werden kann. Kann man dies> auch automatisieren. Z.B. alle 2 Stunden?Äh. wozu? Ja, du kannst einen Task/Batch per "at" in der CMD einrichten.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Am 08.03.2017 um 18:47 schrieb Martin Binder [MVP]:
Hi,Aber doch net für nen NT4-Client... 20 Jahre altes OS :)))
Doch da gabs im Ressource Kit irgendwann dann auch den ntp Client (W32time). ;) Und der funktionierte genauso wie auch heute noch. Problem dürfte eher sein, den noch irgendwo zu finden.
Bye
Norbert -
Am 08.03.2017 um 23:47 schrieb Norbert Fehlauer [MVP]:> Doch da gabs im Ressource Kit irgendwann dann auch den ntp Client> (W32time). ;) Und der funktionierte genauso wie auch heute noch. Problem> dürfte eher sein, den noch irgendwo zu finden.Gut, daß die Unis, immer noch den FTP von MS spiegeln, obwohl MS FTPschon lange angeschaltet hat :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Am 10.03.2017 um 10:26 schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Am 08.03.2017 um 23:47 schrieb Norbert Fehlauer [MVP]:Doch da gabs im Ressource Kit irgendwann dann auch den ntp Client
(W32time). ;) Und der funktionierte genauso wie auch heute noch. Problem
dürfte eher sein, den noch irgendwo zu finden.https://support.microsoft.com/de-de/help/246145/changes-to-the-w32time-and-timeserv-utilities
ftp://ftp.uni-rostock.de/pub/tools/microsoft/Reskit/NT40/y2k/w32time/
Gut, daß die Unis, immer noch den FTP von MS spiegeln, obwohl MS FTP
schon lange angeschaltet hat :-):) Ja ich war zu faul zum Suchen.