locked
Windows 10 Client springt im Datum hin und her RRS feed

  • Frage

  • Liebe Community,

    wir haben diverese PCs und Laptops in der Firma - alle mit Windows 10 Pro.

    Bei einem einzigen (nagelneuer DELL) haben wir folgende Verhalten eingekreist:

    Ist der Laptop intern - also im Firmennetzwerk, stimmen Zeit und Datum.

    Wird der Laptop ohne Internet Zugang gestartet, stimmen Zeit und Datum.

    Startet man außerhalb des Firmennetzwerk, mit Internetzugang, ist in ca. 2/3 der Fälle der Rechner anschließen in der Zukunft. Und zwar um 1-2 Tage - auch dies variiert.

    Der Tab Internet-Zeitsynchronisation ist nur erreichbar, wenn man nicht im Firmennetz ist. Klickt man ihn an und aktualisiert dann manuell, so stimmt das Datum (und die Zeit) wieder...

    Hat jemand eine Idee, woher der Rechner da auf einmal in die Zukunft springt?

    Vielen Dank

    Stefan

    Montag, 31. Oktober 2016 12:02

Antworten

  • Wahrscheinlich Batterie alle, ist i.d.R. das Problem, wenn die Zeit im BIOS spinnt. Sollte eigentlich heutzutage bzw. mit neuen Rechnern nicht mehr sein, aber Montagsgeräte gibt's immer! ;-)

    Und ja, eigentlich müsste dann auch die Windows-Zeit nicht stimmen, aber ich hatte den Fall auch schon einmal bei einem Privat-PC, wo die BIOS-Zeit nicht gestimmt hat, dann Windows aber so schnell war, dass man es nur durch irgendwelche Fehler direkt nach dem Systemstart (Zertifikatswarnungen usw.)

    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).


    Montag, 31. Oktober 2016 13:52

Alle Antworten

  • Hi Stefan,

    könnte es sein, dass die Systemzeit im BIOS evtl. falsch ist? Wobei man die - glaube ich - bei neueren Dells gar nicht mehr dort einstellen kann...


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Montag, 31. Oktober 2016 13:25
  • Hallo Ben,

    das war auch mein erster Gedanke. Aber dann  müsste die Zeit auch falsch sein, wenn er Offline/Im Flugmodus startet. Da stimmt sie aber in der Regel.

    Allerdings muss ich jetzt ein's gerade neu nachtragen - was dies dann doch bestätigt. Der Laptop hat heute morgen beim Start wohl behauptet, dass er gar keine zeit im Bios hat.... Da scheint irgendwas im argen zu sein...

    Ich geb Bescheid - wir wenden uns dann jetzt erstmal an DELL

    Stefan

    Montag, 31. Oktober 2016 13:36
  • Wahrscheinlich Batterie alle, ist i.d.R. das Problem, wenn die Zeit im BIOS spinnt. Sollte eigentlich heutzutage bzw. mit neuen Rechnern nicht mehr sein, aber Montagsgeräte gibt's immer! ;-)

    Und ja, eigentlich müsste dann auch die Windows-Zeit nicht stimmen, aber ich hatte den Fall auch schon einmal bei einem Privat-PC, wo die BIOS-Zeit nicht gestimmt hat, dann Windows aber so schnell war, dass man es nur durch irgendwelche Fehler direkt nach dem Systemstart (Zertifikatswarnungen usw.)

    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Server Infrastructure

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).


    Montag, 31. Oktober 2016 13:52
  • So

    Heute gibt's dann dazu mal Neuigkeiten.

    Wir haben den DELL Support bemüht - es wurde das Mainboard (samt Batterie) getauscht.
    Rechner startete gestern Abend mit richtiger Uhrzeit - aber Datum 11.11., was heute wäre...
    Also 1 Tag in der Zukunft.

    Nächster Schritt wird wohl werden, dass ich das ganze Ding ins Büro hole und komplett neu aufsetze...

    Freitag, 11. November 2016 09:01